Kürbis - Walnuss - Kuchen
Zutaten
750 g | Kürbis(se) (Hokkaido) |
3 | Ei(er), getrennt |
200 ml | Öl |
400 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 TL | Zimt |
150 g | Walnüsse |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Puderzucker zum Bestäuben |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Kürbis waschen, halbieren, vierteln und das faserige Innere mit einem Löffel herausschaben. Kürbisfleisch samt Schale grob reiben (evtl. mit der Küchenmaschine). Eigelb mit Öl, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren. Walnüsse hacken und dazugeben. Kürbisschnitzel dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben. Eiklar steif schlagen und unter die Kürbis-Ei-Masse heben.
Teig in eine gefettete Springform (26er) geben und bei 150°C Umluft ca. 1 Std. backen. Kuchen in der Form 10 Min. auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Teig in eine gefettete Springform (26er) geben und bei 150°C Umluft ca. 1 Std. backen. Kuchen in der Form 10 Min. auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
seeehhhr lecker!
habe statt den 200ml öl 125g butter (geschmolzen) und geriebene walnüsse genommen
kuchen wurde saftig und lecker
danke fürs rezept
habe statt den 200ml öl 125g butter (geschmolzen) und geriebene walnüsse genommen
kuchen wurde saftig und lecker
danke fürs rezept
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Petra!
Der Kuchen ist superlecker geworden! Ich hatte einen riesigen Muskatkürbis zuhause, der aufgebraucht werden wollte! Geschält habe ich ihn aber schon und dann mit dem Quick Chef zerkleinert. Öl und Zucker habe ich ein bisschen weniger genommen. Ich habe einen Kranzkuchen draus gemacht und bei mir musste er schon etwas länger als 1 Stunde im Backrohr bleiben! Auf jeden Fall schmeckt er meinem Freund und mir super und bei seinen Arbeitskollegen ist er auch gut angekommen, vor allem weil er so saftig ist! Vielen Dank für's Rezept!
lg, Nici
Der Kuchen ist superlecker geworden! Ich hatte einen riesigen Muskatkürbis zuhause, der aufgebraucht werden wollte! Geschält habe ich ihn aber schon und dann mit dem Quick Chef zerkleinert. Öl und Zucker habe ich ein bisschen weniger genommen. Ich habe einen Kranzkuchen draus gemacht und bei mir musste er schon etwas länger als 1 Stunde im Backrohr bleiben! Auf jeden Fall schmeckt er meinem Freund und mir super und bei seinen Arbeitskollegen ist er auch gut angekommen, vor allem weil er so saftig ist! Vielen Dank für's Rezept!
lg, Nici
Hallo Nici;
das freut mich, dass Euch das Rezept gut gefällt. :-)
Danke für Deinen KOmmentar.
lg
Petras
das freut mich, dass Euch das Rezept gut gefällt. :-)
Danke für Deinen KOmmentar.
lg
Petras
Ich habe improvisieren müssen u. habe das Rezept leicht abgewandelt. Den Zucker habe ich in Rohrzucker ausgetauscht, den Kürbis auf einer Reibe gerieben, drei anstatt 2 Eier genommen und 3 Tüten Vanillinzucker dazu getan. Allerdings passte die Menge an Teig nicht in die 26er Springform, so hab ich noch eine Kastenform dazu gepackt. Die Kuchen sind megalecker und gut angekommen, so das ich die heute gleich noch einmal backen darf.
Hilfreicher Kommentar:
Ich habe dieses Rezept auch ausprobiert - allerdings die halbe Menge in einer Kastenform. Zucker habe ich noch eingespart, aber ein bisschen Milch zugegeben (weil der Teig sonst zu trocken gewesen wäre). Der Kuchen hat uns gut geschmeckt. Ich habe ihn aber ca 10 Minuten länger backen müssen.
Hallo ,
ein grosses Lob für Deinen Kuchen. Der schmeckt wirklich super lecker und gar nicht trocken .
Hatte allerdings 240g weniger Kürbis was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
Danke für das Rezept , zur Kürbiszeit wird es den Kuchen bestimmt öfters bei uns geben.
LG
Martina
ein grosses Lob für Deinen Kuchen. Der schmeckt wirklich super lecker und gar nicht trocken .
Hatte allerdings 240g weniger Kürbis was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
Danke für das Rezept , zur Kürbiszeit wird es den Kuchen bestimmt öfters bei uns geben.
LG
Martina
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Zwar sehr mächtig, aber ich habe selten einen so leckeren Kuchen gegessen! So schön saftig. Hätte nie gedacht das Kürbis im Zusammenhang mit Zimt so gut schmecken kann! Daumen hoch!
Da muß man mal die Kalorien außen vor lassen........ ;-) Foto folgt.
Da muß man mal die Kalorien außen vor lassen........ ;-) Foto folgt.
Gut beschriebenes Rezept mit sehr gutem Ergebnis! Danke!
Hallo, Kürbis in Rohzustand 750g, oder fertig ausgehöhlt. Kommt mir viel vor.
Stellt die Gewichtsangabe zum Kürbis das Gesamtgewicht dar vor Entkernung oder danach ?
Extrem lecker !!! Habe allerdings „nur“ 250g Zucker genommen und das war noch sehr süß! Wird aber unser neuer Lieblingskuchen !!! Danke für das tolle Rezept!
vergißmeinnicht
15.09.2007 15:48 Uhr