Zutaten
für400 g | Geflügelleber(n) |
150 g | Schweinefleisch, mageres |
150 g | Speck, durchwachsener |
1 | Schalotte(n), fein gehackt |
3 EL | Butter |
2 EL | Sahne |
2 cl | Cognac |
8 Körner | Pfeffer, grüne, im Mörser fein zerrieben |
2 Körner | Piment, im Mörser fein zerrieben |
1 Prise(n) | Thymian |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Apfel, fest, säuerlich, rotschalig |
3 EL | Zitronensaft |
3 EL | Zucker |
3 EL | Pfeffer, eingelegter, grüner |
Zubereitung
Die Schalotte in der Hälfte der Butter hellbraun braten und auskühlen lassen.
200g Leber in der restlichen Butter rosa braten und auskühlen lassen.
Die restliche Leber, das Schweinefleisch und den Speck 2 mal durch den Fleischwolf drehen, mit den Schalotten und den Gewürzen vermischen, pfeffern und salzen.
Eine gebutterte Terrinenform mit einem Teil der Farce füllen und die gebratene Leber darauf verteilen. Danach die restliche Farce füllen, mit Alufolie verschließen und mehrmals einstechen, im Backofen bei ca. 200 Grad in 30 - 40 Minuten garen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Für das Apfelkompott die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, dem Zucker, Salz und Pfeffer bestreuen. In einen breiten Topf geben und zugedeckt einmal aufkochen lassen. Danach im Sud abkühlen lassen.
Zum Servieren die Pastete mit den Äpfeln auf einem Teller anrichten und mit den grünen Pfefferkörnern bestreuen.
200g Leber in der restlichen Butter rosa braten und auskühlen lassen.
Die restliche Leber, das Schweinefleisch und den Speck 2 mal durch den Fleischwolf drehen, mit den Schalotten und den Gewürzen vermischen, pfeffern und salzen.
Eine gebutterte Terrinenform mit einem Teil der Farce füllen und die gebratene Leber darauf verteilen. Danach die restliche Farce füllen, mit Alufolie verschließen und mehrmals einstechen, im Backofen bei ca. 200 Grad in 30 - 40 Minuten garen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Für das Apfelkompott die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, dem Zucker, Salz und Pfeffer bestreuen. In einen breiten Topf geben und zugedeckt einmal aufkochen lassen. Danach im Sud abkühlen lassen.
Zum Servieren die Pastete mit den Äpfeln auf einem Teller anrichten und mit den grünen Pfefferkörnern bestreuen.
Kommentare