Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die oben genannten Zutaten in eine Schüssel geben und einen glatten Teig herstellen.
Durch diesen Teig werden nun mundgerecht zerteilte Fleisch- bzw. Gemüsestücke gezogen, die vorher einmal in Mehl gewendet worden sind. Die Teigstücke werden anschließend im Fett einer auf 120°C bis 150°C erhitzten Friteuse goldgelb ausgebacken.
Der Teig reicht für ca. 300 g bis 500 g Fleisch oder Gemüse.
Hallo, mein Teig war leider sehr flüssig, so das ich noch einiges an Mehl dran machen musste. Geschmacklich aber gut. Vielleicht lag es auch am Fisch, hatte glasiertes Kabeljaufilet. Da haftete der Teig trotz Melierung fast garnicht. Hab's dann etwas dicker gemacht, dann ging es.
Den Rest vom Teig frier ich jetzt einfach mal ein und mal sehen, wie er ist, wenn ich wieder welchen brauche.
LG 4* lass ich da😊
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und muß sagen,es ist perfekt..ich habe aber anstatt Weißwein,Mineralwasser genommen, sonst habe ich nichts verändert. Wir waren sehr zufrieden,unsere Zucchini hat geschmeckt wie beim Griechen :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept, schon abgespeichert..Sterne von uns
Heute zum ersten Mal probiert für Hühnergeschnetzeltes und Feta. Ich hab den Teig bissi dicker gemacht (mehr Mehl) und noch Knoblauchpulver und Thymian rein getan.
Wurde wundervoll 😍
Danke für das rasche und wandelbare Rezept!
Ich hab eine Frage, bei mir war der Teig sehr dünn und floss vom Blumenkohl. kann es sein, dass es daran lag, dass ich den Blumenkohl vorher nicht in Mehl getaucht habe?
Ich habe diesen Teig heute statt Wein mit Sahne und Mineralwasser gemacht. Dann habe ich ihn mit Vegeta statt Salz und granuliertem Knoblauch gewürzt und mein Pangasiusfilet damit ummantelt. Da ich noch ein Stück Feta-Käse hatte, habe ich den auch darin ausgebacken. Frischen Salat dazu mit meiner Salatsosse http://www.chefkoch.de/rezepte/1949951317159707/Salatsosse-auf-Vorrat.html
Ein wunderbares Essen. Aus dem Rest vom Teig habe ich kleine Plätchen ausgebacken, damit nix weg kommt. Der Teig ist der Hamma...!
DieBruzzelfee
Habe den Teig gestern zu Mittag mit Zuccini, Karfiol, Zwiebel und Paprika gemacht. Hat sehr gut geschmeckt, der Teig wird richtig knusprig!
Gruß
Kräuter_Liesl
Bei uns hat es auch geklappt, ich habe es mit Champignons und Brokkoli probiert -- mit Champignons war es super lecker, mit den Brokkoli war es nicht so toll. Könnte daran liegen, dass sie nicht tief im Fett schwammen, sondern nur 1-2 cm drin lagen. Champignons konnte man so gut wenden und trotzdem gut ausbraten, bei den Brokkoli hat's an manchen Stellen dann nicht gereicht, somit schmeckte man den Alkohol raus.
Danke für das Rezept!
heute gab es Putenschnitzel bei uns und die wollte ich ein wenig aufpeppen. Da kam mir die Idee mit einem Backteig. Gesucht gefunden Lecker.
Hab ausser den Putenschnitzel auch noch Paprika und ein paar Zwiebeln reingeschmissen.
Kommentare
Mir war der Teig viel zu flüssig. Der finale Teig hatte nichts mehr mit diesem Rezept zu tun. Es braucht definitiv mehr Mehl!
Hallo, mein Teig war leider sehr flüssig, so das ich noch einiges an Mehl dran machen musste. Geschmacklich aber gut. Vielleicht lag es auch am Fisch, hatte glasiertes Kabeljaufilet. Da haftete der Teig trotz Melierung fast garnicht. Hab's dann etwas dicker gemacht, dann ging es. Den Rest vom Teig frier ich jetzt einfach mal ein und mal sehen, wie er ist, wenn ich wieder welchen brauche. LG 4* lass ich da😊
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und muß sagen,es ist perfekt..ich habe aber anstatt Weißwein,Mineralwasser genommen, sonst habe ich nichts verändert. Wir waren sehr zufrieden,unsere Zucchini hat geschmeckt wie beim Griechen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept, schon abgespeichert..Sterne von uns
Heute zum ersten Mal probiert für Hühnergeschnetzeltes und Feta. Ich hab den Teig bissi dicker gemacht (mehr Mehl) und noch Knoblauchpulver und Thymian rein getan. Wurde wundervoll 😍 Danke für das rasche und wandelbare Rezept!
Ich hab eine Frage, bei mir war der Teig sehr dünn und floss vom Blumenkohl. kann es sein, dass es daran lag, dass ich den Blumenkohl vorher nicht in Mehl getaucht habe?
Ich habe diesen Teig heute statt Wein mit Sahne und Mineralwasser gemacht. Dann habe ich ihn mit Vegeta statt Salz und granuliertem Knoblauch gewürzt und mein Pangasiusfilet damit ummantelt. Da ich noch ein Stück Feta-Käse hatte, habe ich den auch darin ausgebacken. Frischen Salat dazu mit meiner Salatsosse http://www.chefkoch.de/rezepte/1949951317159707/Salatsosse-auf-Vorrat.html Ein wunderbares Essen. Aus dem Rest vom Teig habe ich kleine Plätchen ausgebacken, damit nix weg kommt. Der Teig ist der Hamma...! DieBruzzelfee
Habe den Teig gestern zu Mittag mit Zuccini, Karfiol, Zwiebel und Paprika gemacht. Hat sehr gut geschmeckt, der Teig wird richtig knusprig! Gruß Kräuter_Liesl
Bei uns hat es auch geklappt, ich habe es mit Champignons und Brokkoli probiert -- mit Champignons war es super lecker, mit den Brokkoli war es nicht so toll. Könnte daran liegen, dass sie nicht tief im Fett schwammen, sondern nur 1-2 cm drin lagen. Champignons konnte man so gut wenden und trotzdem gut ausbraten, bei den Brokkoli hat's an manchen Stellen dann nicht gereicht, somit schmeckte man den Alkohol raus. Danke für das Rezept!
heute gab es Putenschnitzel bei uns und die wollte ich ein wenig aufpeppen. Da kam mir die Idee mit einem Backteig. Gesucht gefunden Lecker. Hab ausser den Putenschnitzel auch noch Paprika und ein paar Zwiebeln reingeschmissen.
Hey Sturmi, es freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich könnte es auch mal wieder machen :o) Vielen Dank für deine Bewertung!