Gyros mit Metaxasauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (480 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.12.2001 628 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote
150 g Champignons, frisch
700 g Schweinegeschnetzeltes mit Gyrosgewürz
2 EL Metaxa
2 EL Tomatenmark
2 EL Crème fraîche oder Schmand
200 g Gouda, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
628
Eiweiß
44,52 g
Fett
48,25 g
Kohlenhydr.
4,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C) vorheizen.

Paprikaschoten in dünne Streifen schneiden, Pilze putzen und waschen. Große evtl. halbieren oder vierteln.

Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Paprika und Pilze darin ca. 3 Min. rundum anbraten und herausnehmen. Das Fleisch portionsweise im Bratfett 5 - 6 Min. rundum kräftig anbraten. Gesamtes Fleisch, Paprika und Pilze wieder in die Pfanne geben. Metaxa und Tomatenmark dazugeben und alles aufkochen. Schmand unterrühren. Gyros in eine Auflaufform füllen und mit Käse bestreuen.

Im heißen Backofen ca. 10 Min. goldgelb überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cwittig65

Wie einige schrieben, hier stimmen die Angaben für die einzelnen Komponenten überhaupt nicht. Würde ich ohne Kenntnis das Rezept zum ersten Mal kochen, hätten mich meine Menschen hier vom Hof gejagt.

28.01.2023 18:14
Antworten
Fruchtbeny

Ich verstehe nicht, warum das Rezept so gute Bewertungen hat. 2 el Metaxa und 2 el Creme fraich für 4 Personen ist um ca. Faktor 8 zu wenig. Es ergab eine sosse für ca. Eine halbe Portion. Ich habe das original Rezept auf yt angeschaut. Dortige mengenangaben: 1kg Fleisch, 400 g creme fraich!!! (Ca. 16 EL!!) Und 200 ml Sahne mit ca. 4 EL tomatenmark. Die Sahne ist wichtig, damit die sossen nicht ein einziger Klumpen wird. Ich musste leider extra nochmal ein zweites mal einkaufen gehen. Deshalb 1 stern von mir !

05.11.2022 13:08
Antworten
cwittig65

Völlig richtig. Für einen Newer geht das völlig in die Hose, das Fleisch im Auflauf ist ohne Sauce. Panne, dass das nicht korrigiert wird. Bei mir kommt ordentlich Metaxa in die Sauce, 2 Becher Creme Legere und 4 EL Tomatenmark. LG, Christine

28.01.2023 18:09
Antworten
Pfalzsonne

Super Saucenrezept, verträgt auch mehr Metaxa (50 ml).

04.11.2022 17:57
Antworten
Fendtgirl

Super leckeres Rezept! Wir sind riesen Zwiebelfans und braten noch eine kleine Zwiebel mit an. 5 Sterne!!!!

10.10.2022 17:48
Antworten
gthuir

Einfach superlecker!!!! Kann ich nur zum Nachkochen weiterempfehlen!!! Schmeckt beim Griechen nicht besser!!!

28.04.2002 13:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der einzige Grund noch in ein griechisches Restaurant zu gehen ist das Ambiente und die Bedienung. Ein Genuß für jeden. Für MOMO: Schon mal versucht im Getränke-Markt eine kleine Flasche Metaxa (0,2 ml) zu bekommen?

15.02.2002 13:51
Antworten
Momoss

Hmm, das klingt aber lecker. Ich habe da nur ein kleines Problem: Für 2 EL Metaxa möchte ich keine ganze Flasche kaufen, da wir das sonst nicht weiter benutzen würden, wäre es doch echt schade. Was kann ich denn statt Metaxa nehmen? LG Momo

30.12.2001 07:42
Antworten
hexesambuca

Metaxa ist eine Cognac Sorte ;-) Du kannst also auch anderen Cognac (asssbach uralt/ maria kron oder wie die heißen) nehmen. im getränkehandel gibts die auch im kleinfomat für den durst zwischndurch Öö

23.03.2008 17:59
Antworten
agati

EIN LOB. Selten so gut gegessen. Ich bin fasziniert, noch ein guter gemischter und viel Krautsalat dazu und man ist im Schlaraffenland.

12.12.2008 14:09
Antworten