Stollen - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zutaten sind für ca. 28 Stück, für die Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.05.2007 150 kcal



Zutaten

für
75 g Rosinen
30 g Marzipan - Rohmasse
250 g Butter
100 g Zucker
1 m.-großes Ei(er)
375 g Mehl
1 Pck. Vanillinzucker
1 Eigelb
1 Pck. Früchte, getrocknete Mischung, gewürfelt (100g)
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Rosinen und Marzipan fein hacken. Fett in Flöckchen, Zucker, Ei, Mehl, Vanillin-Zucker, vorbereitete Rosinen und Marzipan zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt ca. 20 Minuten kühl stellen.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu langen Schlangen formen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden (ergibt ca. 56 Stücke).

Eigelb verquirlen. Die Rollen damit bestreichen und je 2 Stücke verschlingen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C, Gas: Stufe 2) zunächst ca. 15 Minuten backen. Anschließend nochmals mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit dem Früchte-Mix bestreuen. Ca. 5 Minuten zu Ende backen. Mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wiekumm

Erinnert zwar kaum an Stollen, ist aber super lecker. Ich habe die doppelte Menge Rosinen in den Teig geben und dafür die Trockenfrüchte weggelassen. Dann Kugeln aus dem Teig geformt und platt gedrückt.

01.11.2020 17:24
Antworten
KatMel81

Ist es genauso ok wenn ich braunen Zucker nehme oder Xucker?

13.12.2018 20:56
Antworten
Äintschie

Hi, Ich versteh die Sache mit dem verschlingen leider auch nicht, kann das jemand erklären? Laut Rezept schneide ich erst und dann soll ich verschlingen? Ich steh aufm Schlauch 🙈 LG

30.10.2018 16:56
Antworten
InelaKana

Hallo Aintschie, das ist wie beim Haare flechten, nur mit zwei Teigrollen ;)

20.11.2018 08:22
Antworten
Back-Babsl

Habe sie mit Rosinen, also ohne Trockenfrüchte, und mit 100g Marzipan gemacht. Leider schmecken sie nur nach Butterplätzchen mit Rosinen. Grundsätzlich nicht schlecht, aber sie schmecken nicht nach Stollen. Das Kindergartenfest haben sie dennoch nicht überstanden ;-), daher vier Sterne von mir.

15.11.2017 19:15
Antworten
genovefa56

Hallo hab diese Stollenplätzchen das erste mal gemacht, schmecken lecker. Lg. Grete

21.11.2016 09:56
Antworten
Cita1406

Ich bin generell ein Freak was Stolle angeht, die erste gibt es bei mir schon immer sobald sie in den Supermärkten zu kaufen gibt und dieses Rezept ist einfach super. Backe sie selbst jetzt noch *-*

24.03.2016 17:00
Antworten
Anya1983

Hallo! Super lecker! Danke fuer dieses tolle Rezept. Wir moegen keine Rosinen, deshalb hab ich stattdessen einen Fruechtemix (wie Orangat/Citronat nur Fruechte) mitgebacken. Ausserdem 100g Marzipan untergemixt und einfach Kugeln geformt. Blieb alles schoen in Form! Klasse! LG, Anya

02.11.2012 14:35
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, da kommt wirklich kein Backpulver oder sonstiges rein? Grüßle s'Mäusle :-)

15.01.2012 19:16
Antworten
Sandybaby

Auch wenn das Rezept scheinbar 1:1 abgeschrieben ist (ich habe haargenau das gleiche in einer Zeitschrift), gebe ich trotzdem die volle Punktzahl. Die Stollen Kekse sind so gut, dass ich sie im letzten Jahr zweimal backen musste und in diesem Jahr auch schon wieder dreimal - so schnell sind sie immer weg... Das Rezept ist nur zu empfehlen. Ich nehme allerdings 50g weniger Butter - sie sind dann trotzdem noch fettig genug. Ich habe meine übrigens in den Tupper Silikon Pralinen gebacken. VG Sandra P.S. Vielleicht hat ja auch die Zeitung abgeschrieben ;-)

13.12.2011 17:23
Antworten