Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ananassaft auf 1/2 Liter mit Sekt oder Wein auffüllen. Mit dieser Flüssigkeit einen Pudding nach Vorschrift kochen, etwas abkühlen lassen und kleingeschnittene Ananas hineingeben. Wenn der Pudding abgekühlt ist, die geschlagene Sahne unterheben.
Hallo zusammen, ich habe es noch nicht ausprobiert, gebe aber schon allein 5 🌟 da endlich ein Rezept ohne Gelatine. Werde die Sahne wegen Unverträglichkeit durch Eischnee ersetzen, jammi 😋
Hat uns prima geschmeckt. Für meine Kinder habe ich statt Sekt Apfelsaft verwendet. Auch das hat super geschmeckt. Vor allen dingen ist es einfach zu machen. !!
Hat mir und meinem Besuch sehr gut geschmeckt.
Habe mich genau ans Rezept gehalten und war sehr zufrieden. Man kann dieses Dessert auch gut einen Tag vorher zubereiten.
Lecker!!!
Kommentare
Hallo zusammen, ich habe es noch nicht ausprobiert, gebe aber schon allein 5 🌟 da endlich ein Rezept ohne Gelatine. Werde die Sahne wegen Unverträglichkeit durch Eischnee ersetzen, jammi 😋
Hallo an alle, ich muß mich endlich mal für die netten Kommentare und die tollen Fotos bedanken!!! DANKE!
Hallo, danke für das Rezept weil mein Mann Sahne nicht verträgt habe ich zum Schluß Quark drunter gerührt, ging gut und war sehr lecker. LG Omaskröte
Hallo! Hat sehr lecker geschmeckt !!! Danke für dieses Rezept !!! LG Inge
Hat superlecker geschmeckt! Wird es öfter geben.
Hat wirklich echt lecker geschmeckt und das wirds bei uns garantiert öfters geben!
Hat uns prima geschmeckt. Für meine Kinder habe ich statt Sekt Apfelsaft verwendet. Auch das hat super geschmeckt. Vor allen dingen ist es einfach zu machen. !!
Wirklich Lecker!!!
Das war wirklich sehr lecker. Vor allem für ein Sommerfest sehr erfrischend.
Hat mir und meinem Besuch sehr gut geschmeckt. Habe mich genau ans Rezept gehalten und war sehr zufrieden. Man kann dieses Dessert auch gut einen Tag vorher zubereiten. Lecker!!!