Linsenbratlinge, ein Rezept für Partys und Jugendfahrten.
ergibt ca. 40 Stück
ergibt ca. 40 Stück
2 ½ kg | Linsen, gekocht bzw. aus der Dose |
2 ½ kg | Kartoffel(n), gekocht, geschält und durchgepresst |
500 g | Zwiebel(n), gehackt |
1 kg | Mehl |
20 | Ei(er) |
2 Bund | Petersilie, gehackt |
Salz und Pfeffer | |
Paniermehl | |
Öl |
Kommentare
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und ich muss sagen, die Bratlinge sind lecker. Man muss ausgiebig würzen, ich habe zu den o.g. Gewürzen zusätzlich noch Senf, Paprika und gekörnte Brühe dazu gegeben. Ich habe 500 gr. getrocknete Linsen mit einigen Karotten weich gekocht, 500 gr. Kartoffelstampf , 200 gr. Mehl und 4 Eier. Zum Schluss habe ich noch eine Handvoll körnige Haferflocken dazu gegeben, flache Bratlinge geformt, in Semmelbrösel gewendet und in ausreichend Öl in der Pfanne angebraten.
In dem Rezept sollte unbedingt erwähnt werden, dass man die Dosenlinsen gut abtropfen lassen muss. Mir ist es trotz Abtropfen nicht gelungen, aus der Masse nach der Beschreibung Bratlinge zu formen und an ein Wälzen in Paniermehl war nicht zu denken. Es war einfach nicht fest genug, sondern eher wie ein Brei. Ich habe das Ganze noch mit Haferflocken vermengt, etwas quellen lassen und dadurch war es besser formbar. Vielleicht müsste der Anteil des Kartoffelstampfs erhöht werden. Gruss sasicha