Zutaten
für1 kg | Quitte(n), abgerieben, geviertelt |
250 g | Himbeeren, TK |
1 kg | Gelierzucker |
Zitronensaft |
Zubereitung
Die Quitten mit einem Tuch abreiben und vierteln. Mitsamt Kerngehäuse in einer Pfanne knapp mit Wasser bedecken, und langsam kochen bis sie ganz weich sind. Das ist daran zu erkennen, dass die Schale Risse bekommt. Im Kochwasser erkalten lassen.
Die Quittenviertel vom Kerngehäuse und der Fliege befreien, schälen und das Fruchtfleisch mit 2 Kellen Kochwasser mit dem Stabmixer pürieren. Evtl. noch eine dritte Kelle Flüssigkeit dazugeben, die Konsistenz sollte nicht allzu fest sein. Wie ein Mus eben. Das Mus mit den Himbeeren in eine Pfanne geben, den Gelierzucker und 2 Spritzer Zitronensaft dazu geben und einkochen.
Gelierprobe machen und in Gläser abfüllen.
Wenn genug von der Kochflüssigkeit übrig bleibt, mache ich meistens davon noch Gelée.
Birnenquitten eignen sich besser als Apfelquitten. Apfelquitten haben je nach Sorte ein körniges Fruchtfleisch, was ich persönlich nicht sehr mag.
Die Quittenviertel vom Kerngehäuse und der Fliege befreien, schälen und das Fruchtfleisch mit 2 Kellen Kochwasser mit dem Stabmixer pürieren. Evtl. noch eine dritte Kelle Flüssigkeit dazugeben, die Konsistenz sollte nicht allzu fest sein. Wie ein Mus eben. Das Mus mit den Himbeeren in eine Pfanne geben, den Gelierzucker und 2 Spritzer Zitronensaft dazu geben und einkochen.
Gelierprobe machen und in Gläser abfüllen.
Wenn genug von der Kochflüssigkeit übrig bleibt, mache ich meistens davon noch Gelée.
Birnenquitten eignen sich besser als Apfelquitten. Apfelquitten haben je nach Sorte ein körniges Fruchtfleisch, was ich persönlich nicht sehr mag.
Kommentare
hier noch meine Wertung: SEHR GUT
So - habe das Rezept ausprobiert. Leider noch nicht probiert... Doch eines ist sicher: Der Aufwand ist RIESIG... (oke, ich gebe eszu, ich mache selber auch nie Gelée sondern nur Konfitüre...) Doch ich freue mich auf ein Confibrot mit genau dieser Confi ;)
Hallo ich fand es super, dass man die Quitten nicht so sehr rausschmeckt, da wir sooo viele Quitten haben, dass man sie schon nichtmehr sehen kann... Getarnt im Himbeerlook schmecken sie sehr gut! Ein Foto kommt auch, LG Mini-Gourmet
Was ist eine Flotte Lotte? Ist das ein Passevite?
Ich hab das Rezept heute ausprobiert und finde es sehr lecker. Trotzdem werde ich wohl beim nächsten Ansatz das ganze mit weniger Himbeeren probieren, damit man die Quitten besser herausschmeckt.
Da mir die Schmiererei zu groß erschien, habe ich die Flotte Lotte benutzt. Die Quitten habe ich mit zwei Tassen Wasser im Schnellkochtopf ca. 15 Minuten gegart. Nach dem Druck ablassen habe ich die Himbeeren ganz kurz mit aufgekocht und dann alles durch die Flotte Lotte gedreht. Damit habe ich auch gleich die teilweise ungeliebten Himbeerkerne im Restabfall. Mit dieser Maßnahme ging alles ziemlich schnell. Das Ergebnis ist eine sehr leckere Konfitüre.