Kaiserschmarren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

österreichische Spezialität

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 10.05.2007 389 kcal



Zutaten

für
100 g Mehl
3 Ei(er)
125 ml Milch
1 TL Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
Puderzucker, zum Bestreuen
Rosinen, nach Belieben

Nährwerte pro Portion

kcal
389
Eiweiß
18,61 g
Fett
11,78 g
Kohlenhydr.
51,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Dotter mit Zucker schaumig rühren, Mehl und Milch dazu und den steif geschlagenen Schnee und die Rosinen unterziehen.
In einer Pfanne Butter zerlassen, den Teig hineinfließen lassen und backen, dabei in klein Stücke zerteilen.
Am Teller mit Staubzucker bestreuen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rafaela2016

Sehr lecker und einfach zu machen. Die Kinder haben es geliebt.

22.11.2022 09:08
Antworten
elke_czekalski

Bester Kaiserschmarrn

04.09.2022 15:12
Antworten
miriam_sayuki

Ist Super lecker schmeckt fluffig und cremig wenn man es mit viel Butter brät :)

03.09.2022 18:57
Antworten
hahagewe

Super Rezept, habe Apfelstückchen zu dem Teig dazugegeben

14.08.2022 21:29
Antworten
krcal_sabine

Hast du schon eine Antwort bekommen ? ist ja schon lange her, dass du fragst. Nun Kaiserschmarren wird eigentlich auf dem Herd in der Pfanne gebraten. Man kann ihn jedoch auch in den Backofen stellen. Möglich ist es. Gruß Sabine

03.11.2022 16:37
Antworten
heike50374

Halo, mmhh, lecker. Dazu reiche ich immer gerne Kompott. Vielen Dank für die Anregung Heike

05.04.2009 17:14
Antworten
Coxy

Lecker, obwohl ich jetzt beim 2. Mal mehr Zucker genommen habe, da es mir beim 1. Mal nicht süß genug war. Aber wirklich lecker und einfach zuzubereiten!

24.03.2009 22:32
Antworten
farbklecks

Hallo, das war superlecker. Habe den Vanillezucker vergessen, ihn aber auch gar nicht vermisst. Grüße, Farbklecks

29.11.2008 19:27
Antworten
kapellmeister

Simpel ohne Schnörkel und genial, gratuliere!

18.10.2008 19:50
Antworten
kim

Dein Rezept ist super.Hat der ganzen Familie geschmeckt.

12.06.2007 20:52
Antworten