Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mandeln mit kochendem Wasser übergießen und die Schale abziehen. Anschließend fein reiben.
Eier trennen. Butter und Zucker schaumig rühren, Eigelb nach und nach unterrühren. Vanilleschoten der Länge nach halbieren und das Mark herausschaben. Zusammen mit den geriebenen Mandeln zum Fett geben. Dann Mehl, Kardamom und Zimt unterrühren. Eiweiß steif schlagen und zuletzt unter den Teig heben.
Nun den Teig halbieren. Unter die eine Hälfte Rosenwasser, Kirsch- bzw. Himbeergeist und Ingwerpulver und unter die zweite Hälfte Rum, Sahne und Kakaopulver rühren.
Den Boden von zwei Springformen (Durchmesser jeweils 16 und 22 Zentimeter) mit Pergamentpapier auslegen.
Vom ersten Teig 1 EL voll auf dem Boden der kleineren Form verteilen. Unter dem Grill oder im vorgeheizten Backofen bei Oberhitze und 175°C auf oberster Stufe hellgelb backen.
Inzwischen von der gleichen Teigsorte 2 EL Teig auf dem Boden der größeren Form verteilen. Ebenfalls backen, bis die Oberfläche hellgelb ist.
Von der zweiten Teigsorte wiederum 1 EL auf die bereits gebackene Schicht der kleinen Form und 2 EL in die größere Form verteilen und hellbraun backen. Dieses so lange wiederholen, bis beide Teige verbraucht sind.
In den Formen abkühlen lassen. Die Kuchen mit einem Messer vorsichtig am Formrand lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und das Papier abziehen.
Die Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Rand und Oberfläche der größeren Torte damit bestreichen. Die kleine Torte darauf setzen und ebenfalls mit der Marmelade bestreichen.
Die Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen und die Torte damit überziehen.
Torte bis zum Verzehr gut verpackt an einem kühlen Ort mindestens eine Woche durchziehen lassen.
Kommentare
Tolles Rezept! Baumkuchen wäre schwierig zu backen, meinte mein Schwager, Beruf Konditormeister, immer trocken, meinte ein anderer Teil der Familie. Nach dieser Anleitung jedoch klappte es prima und nach 5 Tagen Ruhen schmeckte der Kuchen hervorragend und war kein bisschen trocken. 5 Sterne von mir, Foto kommt noch. Und ja, bei diesem Kuchen muss man 90min bei der Sache bleiben.
Huhu, ich möchte den Kuchen dieses Jahr backen (allerdings nur eine Springform = halbe Menge) worüber ich allerdings stolpere ist die Angabe, 2 Esslöffel Teig pro Runde zu backen. Wenn ich mir die Fotos von den Schichten anschaue, kommt mir das extremst wenig vor. Bedeckt das überhaupt den Boden ? Ich bin keine Backkönigin :-) vielleicht täusche ich mich ja auch....
Hallo Malagenja, gerade wenn man keine Backkönigin ist (ich bin auch keine) lohnt es sich immer, die Kommentare, besonders die der Rezepteinstellerin zu lesen. Diese schreibt im Kommentar: "wobei ich die Schichten wirklich sehr dünn aufstreiche". Man sollte dabei auch noch berücksichtigen, dass sie eine 22er Form verendet. Für die 16er Form nimmt sie nur 1 EL Teig. Auf dem 2. Foto sind deutlich mehr Schichten, als auf den anderen. Ist mit Sicherheit auch eine Geduldsfrage. Ich würde es einfach ausprobieren. Wenn Dir die Schicht zu dünn ist, nimmst Du ein bisschen mehr Teig. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Habe den Baumkuchen für Weihnachten gebacken. War viel Arbeit ,aber das hat sich echt gelohnt. Hat super geklappt und auch toll geschmeckt. Meine Gäste waren alle begeistern und wollten ein Stück nach hause nehmen. 5 * Sterne und ein Bild von diesem super Kuchen habe ich hochgeladen, LG Marina-1961
Kann man die Torte denn auch in den Kühlschrank stellen? Einen anderweitig kühlen Ort haben wir leider nicht.
Hätte große Lust das Rezept einmal auszuprobieren... allerdings frage ich mich gerade, wie das mit den beiden Böden gemeint ist... das sieht man auf den Fotos nicht, dass das zwei verschiedene Größen sind? Warum braucht man zwei? Sorry, vielleicht hab ich da auch etwas falsch verstanden...
Ich habe die Baumkuchentorte in diesem Jahr das 1.Mal gebacken, respektive 2 davon, und ich muß sagen, die viele Arbeit lohnt sich sehr!! Der Kuchen schmeckt traumhaft lecker, wenn auch sehr mächtig. Aber so bleibt er lange erhalten (da jeder nur 1Stückchen schafft;-)) - und er wird geschmacklich immer besser! Erst habe ich geflucht, über die viele Arbeit beim Ausbacken und gedacht 'einmal und nie wieder', doch als ich ihn nach einer Woche probiert habe - mmh!! Jetzt kann ich nur sagen - immer wieder. Schade, dass nur einmal im Jahr Weihnachten ist! LG, Pear
Hallo pear, es freut mich, dass Du Dich an dieses doch etwas aufwändige Rezept herangetraut hast. Da hab ich doch nicht zuviel versprochen, oder? Liebe Grüße hma.
Hallo pippilotta, es freut mich sehr, dass Dir der Baumkuchen geschmeckt hat! Und Du hast sie zudem auch noch so wunderschön dekoriert, wie ich auf Deinen Bildern gesehen habe!! Mit meinem Puderzuckerstern kann ich da nicht mithalten. Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich Dir und Deinen Lieben! LG hma.
Ich habe das Rezept letztes Jahr ausprobiert - sehr, sehr lecker und hält sich prima! Dieses Jahr habe ich leider keine Zeit gehabt - aber nächstes Jahr wieder..... LG, Pippilotta