Zutaten
für250 g | Mehl (Type 1050) |
250 g | Mehl (Type 550) |
2 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
2 EL | Öl oder Margarine |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
250 g | Kürbisfleisch |
etwas | Milch |
evtl. | Kürbiskerne |
etwas | Wasser |
Fett für die Form |
Zubereitung
Das Kürbisfleisch würfeln und mit etwas Milch und Wasser in einem Topf andünsten. Mit Zucker, Salz und Öl bzw. Margarine würzen und anschließend pürieren (je nach Geschmack noch ein paar Stücke behalten) und abkühlen lassen, bis der Kürbisbrei lauwarm ist. Die Hefe unter den lauwarmen Kürbisbrei mischen und kurz aufgehen lassen. Eine Kastenform einfetten.
Das Mehl mit dem Kürbisbrei vermengen und mit den Händen oder den Knethaken eines Handrührgerätes kneten. Gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Flüssigkeit bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen. Den Brotteig etwa eine halbe Stunde mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt gehen lassen. Den Brotteig in die Kastenform füllen, evtl. mit Kürbiskernen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C eine Stunde backen. Zur Kontrolle können Sie das Brot aus der Form nehmen und auf die Unterseite klopfen. Hört es sich hohl an, ist das Brot gut. Ansonsten können Sie das Brot ohne Form noch einige Minuten - dann mit Alufolie abgedeckt - weiterbacken.
Das Mehl mit dem Kürbisbrei vermengen und mit den Händen oder den Knethaken eines Handrührgerätes kneten. Gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Flüssigkeit bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen. Den Brotteig etwa eine halbe Stunde mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt gehen lassen. Den Brotteig in die Kastenform füllen, evtl. mit Kürbiskernen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C eine Stunde backen. Zur Kontrolle können Sie das Brot aus der Form nehmen und auf die Unterseite klopfen. Hört es sich hohl an, ist das Brot gut. Ansonsten können Sie das Brot ohne Form noch einige Minuten - dann mit Alufolie abgedeckt - weiterbacken.
Kommentare
Hallo, EL - Angaben mag ich nicht besonders. Ich habe 40 g Butter und 6 g Salz zugefügt. Bei meinem Kürbis hatte ich 300 g Mus benötigt. Mit 15 g frischer Hefe und längerer Gehzeit ist der Teig in der 30iger Kuchenkastenform auch gut aufgegangen. Gebacken wurde 10 Min. mit 200°C, O-/U-Hitze, dann 180° C, 30 Min.. Das hat vollkommen ausgereicht. LG, Angelika
Hab erst das Brot gebacken, dann noch mal Brötchen. Brauchte ca. 150 ml Wasser, mein Brei war recht fest. Geschmacklich super, schnell gemacht, gut zu formen!
Hallo, letzte Woche habe ich das Brot nachgebacken. Weil wir es zu einer Kürbissuppe gegessen hatten, habe ich etwas weniger Zucker dazu. Das Brot ist total schnell zubereitet, es ist klasse aufgegangen und hat zur Suppe toll geschmeckt! Grüße Goerti