Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Auberginen waschen, abtrocknen und die Stengelansätze entfernen. Die Früchte längs vierteln. Wasser und Salz in eine Schüssel geben und die Auberginen zugedeckt mindestens15 Minuten darin ziehen lassen.
Das Lammfleisch abspülen, trockentupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Etwa 4 EL Öl in einem Topf erhitzen. Das Lammfleisch von allen Seiten anbraten und mit der Fleischbrühe aufgießen, Tomatenmark einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 45 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln braun braten, herausnehmen und auf einem Teller warmstellen. Auberginenstücke abtrocknen und in der Pfanne auf jeder Seite ca. 10 Minuten goldgelb braten.
Zwiebeln und Auberginen auf das Fleisch geben und weitere 15 Minuten schmoren lassen. Mit Zitronensaft und evtl. noch Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie und dem Kerbel bestreuen und servieren.
Meistens braucht man für die Auberginen etwas mehr Öl.
Dazu passt Safranreis!
Kommentare
Danke für das Rezept, würde es gerne vegetarisch zubereiten. Kennt jemand eine solche Abwandlung? Viele Schmorgerichte schmecken ja besser, wenn sie einen Tag vorher zubereitet wurden. Ist das bei Auberginen auch so? Danke für eure Antworten.
ist zwar nicht mein rezept, aber wer hat dir das denn erzählt, dass lapeh unbedingt in ein khoreshe bademjan gehört? Ich komme aus dem Land und ich kenne es ohne lapeh zum Beispiel. Zumal wenn es wirklich ein wesentlicher Bestandteil wäre, würde es doch khoreshe lapeh heißen und nicht khoreshe bademjan ;-) Vielleicht verwechselst du das Gericht mit gheime bademjan? Denn da hast du natürlich recht, da muss unbedingt lapeh sein.
Ein wesentlicher Bestandteil von Khorescht Badenjan sind die gelben Erbsen, Lapeh genannt. Die kann ich in diesem Rezept nicht finden. LG Medusa