Zutaten
für4 | Knoblauchzehe(n) |
8 | Sardellenfilet(s) |
150 g | Oliven, schwarze |
500 g | Tomate(n) |
etwas | Zitrone(n) - Schale, unbehandelt |
3 | Walnüsse |
6 EL | Olivenöl |
1 Bund | Petersilie |
1 EL | Kapern |
1 Prise(n) | Peperoncini, gemahlen |
Salz | |
400 g | Spaghetti |
Zubereitung
Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Die Sardellenfilets fein hacken. Die Oliven entkernen und grob hacken. Die Tomaten heiß überbrühen, enthäuten und zerkleinern. Die Zitronenschale in feine Streifen schneiden. Die Nüsse klein hacken.
Das Öl erhitzen und den Knoblauch hellgelb braten. Die Petersilie hacken, dazugeben und 2-3 EL Wasser einrühren. Alles 5-7 Min. köcheln lassen. Die Oliven, die Kapern und die Tomaten zufügen, mit dem Peperoncino würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze schmoren lassen.
Die Sardellenfilets, die Zitronenschale und die Nüsse dazugeben und die Sauce weitere 5 Min. im offenen Topf kochen lassen. Spaghetti in siedendem Salzwasser bissfest kochen, mit der Sauce mischen und sofort servieren.
Das Öl erhitzen und den Knoblauch hellgelb braten. Die Petersilie hacken, dazugeben und 2-3 EL Wasser einrühren. Alles 5-7 Min. köcheln lassen. Die Oliven, die Kapern und die Tomaten zufügen, mit dem Peperoncino würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze schmoren lassen.
Die Sardellenfilets, die Zitronenschale und die Nüsse dazugeben und die Sauce weitere 5 Min. im offenen Topf kochen lassen. Spaghetti in siedendem Salzwasser bissfest kochen, mit der Sauce mischen und sofort servieren.
Kommentare
... ach so! Danke! Liebe Grüsse, Karen
Hallo Karen, Walnüsse kommen nur beim Dario mit rein. lg heimwerkerkönig
Hallo, ein tolles Puttanesca Rezept, echt lecker. Wir warn mit der Schärfe sehr grosszügig :-), und haben einfachshalber gute Marzano Dosentomaten genommen. Die Walnüsse liess ich weg - kommen die echt in eine italienische Puttanesca rein? Fotos folgen, Liebe Grüsse, Karen
Haööp eflip, Walnüsse kommen nur beim Dario mit rein. lg heimwerkerkönig
Absolut lecker, hab alles nach Rezept gemacht, nur Nüsse hatten wir keine, hat aber allen total gut geschmeckt und wird auf jeden Fall noch ziemlich oft wiederholt. Besten Dank für das tolle Rezept!!
Schmeckt wirklich sehr lecker. Anstelle der getrockneten Peperoncini habe ich eine frische rote verarbeitet, samt der Kerne. Vorsicht, sehr scharf, aber wir lieben es so.