Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Eier und Zucker schaumig rühren, Joghurt und Mohn beigeben. Mehl mit Backpulver, Zimt, Zitronenschale verrühren unter die Masse ziehen. Die Masse auf ein befettetes und bemehltes Blech streichen. Bei mittlerer Hitze ca.35 Minuten backen. Die gebackenen Joghurt - Mohnschnitten aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Für die Glasur Zitronensaft und Staubzucker gut verrühren. Die abgekühlten Joghurt-Mohnschnitten mit der Zitronenglasur überziehen. Joghurt - Mohnschnitten mit geschlagenem Sahne und Beeren anrichten.
Sehr leckerer Kuchen☺️. Ich hab auch nur die Hälfte der angegebenen Menge auch in einer Kastenform gemacht. 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten gebacken. Hab mehr Mohn reingegeben, fast die ganze Packung😅, Weizen Vollkornmehl verwendet und etwas Milch in den Teig das er cremig wurde😁. War perfekt 👌. 5 Sterne von mir
Hi,
Hab soeben die Hälfte des Rezepts als kleinen Blechkuchen gemacht. Im Supermarkt gab es nur Blaumohn in ganzen samen, also hab ich diese so verwendet- ohne mahlen. Erst jetzt bin ich auf die korrekte Verwendung von mohn gestossen- könnt ihr mir sagen, ob man den Kuchen so nun essen kann? Bäckt ganzer Mohn auch im Ofen durch? Lg
Den Kuchen habe ich eben als Muffins (170 Grad OU, etwa 25 min) gebacken. Super fluffig, genau die richtige Süße! Dieses Rezept ist bisher das beste Mohnkuchen-Rezept, das ich probiert habe. Dankesehr fürs Teilen :)
Hi,
ich hab den Kuchen diese Woche mit folgenden Zutaten gebacken:
250g brauner Zucker
3 Becher Biojoghurt á 150g
300g Dinkelmehl
anstatt Zitronenabrieb - Zitronensaft
Alle anderen Zutaten wie im Rezept beschrieben.
Zusätzlich habe ich noch ein Glas Kirschen auf dem Kuchen verteilt.
35min bei 160°
Tolles Rezept! Super saftig!
Den werde ich öfters backen!
Hallo,
ich hab den Kuchen nun schon das zweite Mal gebacken - diesmal nur die halbe Menge in einer Kastenform mit Rohrzucker und Dinkelmehl.
Er ist sofort weg gewesen - danke für das tolle Rezept, von mir gibt's 5*.
Hallo,
ja, das ist ein ganzes Blech. Hab die Schnitten gestern gemacht: Sehr lecker, locker und sogar meine Mohn-nicht-so-mögenden Kollegen haben die Schnitten gelobt.
Werde ich sicherlich wieder mal backen.
LG
zuzilinchen
Hallo,
ich habe nach Rezept gebacken, allerdings Mohnfix genommen!
Ist superklasse geworden! Der "Geburtstags-Kollege" und alle Anderen sind begeistert! Die Zitronenglasur paßt auch prima!
Mache ich in jedem Fall wieder, da er auch schnell fertig war!
LG, Magneta
Hallo !
Ich nehme immer 150g Joghurt backe den Kuchen in einer Vemmina Form mit Dinkelmehl,Vollrohrzucker oder Honig und gebe noch Obst auf den Teig z. B Kirschen,Birnen,Aprikosen oder Pfirische !!
liebe Grüsse
Greta
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen☺️. Ich hab auch nur die Hälfte der angegebenen Menge auch in einer Kastenform gemacht. 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten gebacken. Hab mehr Mohn reingegeben, fast die ganze Packung😅, Weizen Vollkornmehl verwendet und etwas Milch in den Teig das er cremig wurde😁. War perfekt 👌. 5 Sterne von mir
Hi, Hab soeben die Hälfte des Rezepts als kleinen Blechkuchen gemacht. Im Supermarkt gab es nur Blaumohn in ganzen samen, also hab ich diese so verwendet- ohne mahlen. Erst jetzt bin ich auf die korrekte Verwendung von mohn gestossen- könnt ihr mir sagen, ob man den Kuchen so nun essen kann? Bäckt ganzer Mohn auch im Ofen durch? Lg
Den Kuchen habe ich eben als Muffins (170 Grad OU, etwa 25 min) gebacken. Super fluffig, genau die richtige Süße! Dieses Rezept ist bisher das beste Mohnkuchen-Rezept, das ich probiert habe. Dankesehr fürs Teilen :)
Hi, ich hab den Kuchen diese Woche mit folgenden Zutaten gebacken: 250g brauner Zucker 3 Becher Biojoghurt á 150g 300g Dinkelmehl anstatt Zitronenabrieb - Zitronensaft Alle anderen Zutaten wie im Rezept beschrieben. Zusätzlich habe ich noch ein Glas Kirschen auf dem Kuchen verteilt. 35min bei 160° Tolles Rezept! Super saftig! Den werde ich öfters backen!
Hallo, ich hab den Kuchen nun schon das zweite Mal gebacken - diesmal nur die halbe Menge in einer Kastenform mit Rohrzucker und Dinkelmehl. Er ist sofort weg gewesen - danke für das tolle Rezept, von mir gibt's 5*.
Hallo, ja, das ist ein ganzes Blech. Hab die Schnitten gestern gemacht: Sehr lecker, locker und sogar meine Mohn-nicht-so-mögenden Kollegen haben die Schnitten gelobt. Werde ich sicherlich wieder mal backen. LG zuzilinchen
Ist das von der Menge her ein ganzes Blech? Hört sich ja super gut an und würde es gern auf meinem Geburtstag machen. Liebe Grüße Bella
Hallo, ich habe nach Rezept gebacken, allerdings Mohnfix genommen! Ist superklasse geworden! Der "Geburtstags-Kollege" und alle Anderen sind begeistert! Die Zitronenglasur paßt auch prima! Mache ich in jedem Fall wieder, da er auch schnell fertig war! LG, Magneta
Hallo ! Ich nehme immer 150g Joghurt backe den Kuchen in einer Vemmina Form mit Dinkelmehl,Vollrohrzucker oder Honig und gebe noch Obst auf den Teig z. B Kirschen,Birnen,Aprikosen oder Pfirische !! liebe Grüsse Greta
Das hört sich lecker an. Wieviel Joghurt kommt genau in den Teig, Joghurtbecher gibt es in vielen Grössen !? LG Karin