Zutaten
für175 g | Butter, weiche oder Margarine |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
3 | Ei(er) |
175 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
4 EL | Milch |
150 g | Kuvertüre, halbbitter |
200 g | Nougat (Nussnougat) |
400 g | Schlagsahne |
250 g | Himbeeren |
2 Pck. | Sahnesteif |
24 Stück(e) | Waffeln, (Amicelli, Waffelröllchen mit Haselnusscreme) |
Fett, für die Form |
Zubereitung
Fett mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, mit der Milch unterrühren. Teig in einer gefetteten Springform (26cm Durchmesser) glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 20 min. backen. Auskühlen lassen.
Kuvertüre und 150g Nougat hacken, auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen, Sahnefestiger einrieseln lassen. Nougatmasse unterheben. Kuchen quer halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring legen. Etwas Creme darauf streichen.
Himbeeren verlesen und, bis auf einige zum Verzieren, auf die Creme geben. Mit Hälfte der übrigen Creme bestreichen. Boden darauf legen und Rest Creme darauf streichen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen. 50g Nougat hacken, auf einem heißen Wasserbad schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden. Tortenring entfernen.
22 Amicelli halbieren, mit Nougat an den Tortenrand kleben. Rest Nougat auf die Torte spritzen. Mit übrigen Amicelli und Himbeeren verzieren.
Kuvertüre und 150g Nougat hacken, auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen, Sahnefestiger einrieseln lassen. Nougatmasse unterheben. Kuchen quer halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring legen. Etwas Creme darauf streichen.
Himbeeren verlesen und, bis auf einige zum Verzieren, auf die Creme geben. Mit Hälfte der übrigen Creme bestreichen. Boden darauf legen und Rest Creme darauf streichen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen. 50g Nougat hacken, auf einem heißen Wasserbad schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden. Tortenring entfernen.
22 Amicelli halbieren, mit Nougat an den Tortenrand kleben. Rest Nougat auf die Torte spritzen. Mit übrigen Amicelli und Himbeeren verzieren.
Kommentare
So ein unfassbar toller und leckerer Kuchen
Ich liebe diese Torte! Mache sie seit langem immer mal wieder! Mit den Amichelli am Rand ist es mir etwas massig, ich verwende TK Himbeeren und das klappt wunderbar. Danke für das tolle Rezept. PS: Aus mit Erdbeeren super gut!!
Hallo! Hat jemand schonmal bei der Torte probiert, eine Marzipandecke zum Abschluss noch hinzuzufügen und zu dekorieren?
Ich habe die Torte das erste Mal gemacht.Zum geburtstag meines Kollegen ;-).Wurde etwas abgewandelt,aber die war der Hinkucker auch vom Geschmack her.Von mir gibts dafür 6 Sterne ;-)
Danke für dieses tolle Rezept. Super Kombi, schmackt klasse. Von mir 5 * Lg
Hallo! Hätte da auch eine Frage - hoffentlich ist jemand da der sie mir beantworten kann. Reicht die Masse für eine 26er Form?? 3 Eier scheinen mir dafür ziemlich wenig.... Möchte sie gerne am WE backen. Danke schon im Voraus! lg sunrise
hallo.. kann man diese torte auch ein tag vorbacken?? lg
Also ich hab sie schon mal gemacht und mache sie heute wieder - für morgen. Das letzte Mal war das auch super - nur kalt stellen, wegen der Sahne muss man sie halt. lg cinnamongirl88
Schließe mich ""mellig an. Die Torte ist ein richtiger Hingucker und durch die Himbeeren auch nicht "nur" schokoladig sondern auch fruchtig. Die Nougatcreme wurde schön fest... Hatten noch Buttercreme übrig (es gab die Torte für eine Feier zum 60.), die uns zur Dekoration diente. Hat sich schön abgehoben. Foto wird hochgeladen.... Lg heimkat81
Die Torte ist nicht nur ein totaler Hingucker, sondern schmeckt wirklich super lecker. Ich hatte Sie neulich als Kuchenspende zu einem Vereinsfest mitgebracht und konnte nur staunen wie ratzfatz meine Torte verkauft war. Kleiner Tipp: Das Nougat eignet sich zwar super zum Ankleben der Amicellis an den Tortenrand, ist aber für Verzierungen auf der Torte nicht so gut geeignet, weil es sich farblich kaum von der Creme abhebt. Ich habe deshalb immer braune Zuckerschrift aus der Tube genommen und damit dünne "S-Linien" kreuz und quer aufgespritzt und ein paar Himbeeren darauf verteilt - sieht echt appetitlich-schick aus und geht so auch noch kinderleicht!