Paprika - Auberginen - Gemüse mit Gorgonzola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 13.08.2002 518 kcal



Zutaten

für
2 große Kartoffel(n)
2 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
1 große Aubergine(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 große Zwiebel(n)
6 EL Öl (Olivenöl)
1 EL Thymian, frisch (o. 1/4 TL Thymian, getrocknet)
1 EL Öl
250 g süße Sahne
150 g Käse (Gorgonzola)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
518
Eiweiß
13,18 g
Fett
44,06 g
Kohlenhydr.
17,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln in Salzwasser in ca. 30 Min. weich kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, putzen und würfeln. Die Aubergine waschen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Olivenöl erhitzen, das Gemüse darin bei starker Hitze ca. 5 -10 Min. unter Rühren braten. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine feuerfeste Form mit 1 EL Öl ausfetten und die Kartoffelscheiben hineinlegen, salzen und pfeffern. Paprika - Auberginengemüse darauf schichten. Die Sahne erhitzen und den Gorgonzola darin schmelzen, würzen und über das Gemüse gießen. Im Backofen etwa 10 Min. goldbraun gratinieren. Guten Appetit!!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Linsaondspätzle

Das war super lecker. Ich habe lediglich die Sauce etwas abgeändert mit 150 ml Milch und 2 EL Saure Sahne. Nur fürs bessere Gewissen. :-) Ich bin dem Tip von jazzblue gefolgt und habe auch Fenchel und Champis noch dazu. Grandios.

07.12.2021 20:42
Antworten
jutekino

Vielen Dank für das Rezept. Das Essen hat uns gut geschmeckt. Demnächst werde ich mit weiteren Kräutern experimentieren.

09.06.2020 13:22
Antworten
Lorbeer2000

Hab statt Aubergine Zucchini genommen und die Kartoffeln nicht vorgegart, sondern gewürfelt zusammen mit dem Gemüse in der Pfanne angebraten bevor es mit dem Gorgonzola in den Backofen kam. Super schnell und mega lecker!! Von mir 5 Sterne!!

11.11.2018 17:13
Antworten
NoiZeBeAsT

Wirklich sehr lecker! Habe allerdings statt deftigem Gorgonzola milderen Blauschimmelkäse genommen. Ich denke das nächste Mal werd ich in die Sahne-Käuse-Sauce noch ein oder zwei Eier rühren.

14.10.2015 20:05
Antworten
Parmigiana

Hallo, statt Sahne nehme ich Milch und davon etwas weniger als für Sahne angegeben. An Paprika hatte ich rote und gelbe Spitzpaprika da. Sehr lecker. Danke fürs Rezept und viele Grüße, parmigiana

03.09.2015 17:35
Antworten
falafel

Hallo, Suuuper lecker, hat allen geschmeckt, und das nicht zum ersten mal. Gruß falafel

24.07.2006 13:30
Antworten
Nachbarin

Ich kann nur sagen: "WOW!" Mein Mann ist seit 14 Jahren Vegetarier. Da mir manchmal die Ideen ausgehen, hole ich mir hier Rat. Dieses Rezept ist eines der besten seit langer Zeit. Vor allem weil es schnell und einfach zu machen ist. Vielen Dank für dieses Rezept, es hat uns heute wunderbar geschmeckt. Liebe Grüße Eure Nachbarin :)

19.09.2005 19:51
Antworten
FrauMausE

Sehr lecker! Ich habe die Kartoffeln weggelassen und habe eine Aubergine mehr genommen. Und mehr Käse! Perfekt, LG Karin

26.05.2005 16:06
Antworten
tikus

Ja da hab ich ja wieder ein gutes Händchen gehabt, als ich dieses Rezept aussuchte! Was für ein Gericht! Wir können es nur weiterempfehlen. Hab leider keinen Gorgonzola zuhause gehabt. Probierte das Ganze dann mit einer Mischung aus Schafskäse, Bergkäse und Parmesan - lecker! Hab die Gorgonzola-Variante nun noch frei, dazu werd ich dann einen knackigen Blattsalat servieren. Danke für die tolle Idee tikus

01.10.2004 20:07
Antworten
kleinermuck

mmmhhh.... das war ja köstlich. Ich habe allerdings 2 Kartoffeln mehr genommen und zusätzlich etwas (250 g) Hackfleisch, da ich auf Fleisch immer schwer verzichten kann. Alles in allem ist es ein einfach und super leckeres Rezept. Zubereitung dauert wirklich nicht lange (bis auf die Kartoffeln).

07.01.2004 21:15
Antworten