Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln.
Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und den Kohl zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten durchbraten.
Den Backofen (Ober- Unterhitze) auf 175 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafskäse grob zerbröckeln. Den Kohl und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darüber gießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Auf der unteren Schiene 30 Minuten backen.
Kommentare
Hi, war das lecker.😋Ich habe den Schafskäse weggelassen und dafür das Hack mit Chilisalz gewürzt und mit Käse überbacken.👍
Heute gab es diesen Auflauf, welchen ich etwas abgewandelt habe. Ich habe zum Weißkohl noch eine Dose stückige Tomaten gegeben. Die Eiermilch habe ich weg gelassen. So hat uns der Auflauf sehr gut geschmeckt. Gruß perlenrösle
Absolut lecker!! Das war bei uns echt der Hit, die ganze Familie war begeistert. Ich habe mir nur eine Abwandlung erlaubt, und zwar habe ich auf die Eiermilch verzichtet und dafür etwas mehr Brühe und Tomatenmark verwendet. Wir haben den Auflauf ohne was extra verputzt, weil wir so viel hatten, aber ich kann mir auch gut Kartoffelpüree dazu vorstellen. Das wird es auf jeden Fall häufiger bei uns geben. Vielen Dank für das Rezept! hasenfutter
Mmmh, das war aber sehr lecker. Der Schafskäse macht das Gericht schön würzig. Das nächste mal werde ich allerdings die Eier weglassen und dafür vielleicht noch etwas mehr Brühe angießen ... mal sehen. LG Simhopp
Das schmeckt einfach super!!! War vor ca. 2 oder 3 Jahren schon mal bei Chefkoch drin. Mache seitdem keine Kohlrouladen mehr. Tipp: meistens ist ein ganzer Weißkohl zu viel, deshalb friere ich die hälfte des Kohls nach dem andünsten ein. Spart man beim nächsten mal Zeit.