Gemüse nach marokkanischer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tajine bel Khodares

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 07.05.2007 476 kcal



Zutaten

für
4 Möhre(n)
1 Kohlrabi
1 kleine Zucchini
3 kleine Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
1 Paprikaschote(n)
1 Bund Petersilie, glatte
150 g Oliven, grüne
½ EL Kreuzkümmel
1 TL Piment
1 TL Kurkuma
6 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
3 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
½ Bund Koriandergrün bei Bedarf

Nährwerte pro Portion

kcal
476
Eiweiß
10,43 g
Fett
32,92 g
Kohlenhydr.
33,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Gemüse putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten und Zwiebeln in dickere Scheiben schneiden. Die Oliven hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und auch hacken (wer mag, kann auch 1/2 Bund Koriandergrün verwenden). Jetzt die Gewürze - ohne Salz und Pfeffer - in einem Schüsselchen mit 5 EL Öl mischen. Den Knoblauch dazu pressen und 1 EL Petersilie dazu geben. Verrühren.

In einem weiten Topf 1 EL Öl erhitzen. Die Möhren mit einem weiteren EL gehackte Petersilie anbraten und dann 3 EL von der Gewürz-Öl-Mischung zugeben. Ca. 15 Min. bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel schmoren. Dann Paprikaschote, Kohlrabi und Zwiebeln mit dem restlichen Gewürzöl dazugeben und 10 Min. schmoren. Zucchini zufügen und noch einmal 10 Min. schmoren. Zuletzt die Tomaten und Oliven und die restliche Petersilie dazugeben und 5 Min. mitgaren. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Dazu passt Fladenbrot.

Tipp: Man kann für dieses Gericht diverse Gemüsesorten nehmen - auch Kartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, schönes Gemüserezept und gut abwandelbar. Kichererbsen würden auch noch gut dazu passen. Danke fürs Einstellen parmigiana

12.07.2020 19:47
Antworten
FeNics

Kann Couscous evtl. direkt in die Tajine dazugegeben werden? Muss ich dann etwas bei der Flüssigkeitsmenge beachten?

25.03.2017 15:10
Antworten
citronelli

Hallo, ich denke der Couscous wird zu weich, wenn er die ganze Zeit mit Gemüse und Flüssigkeit zusammen ist? Hast Du es ausprobiert?

07.04.2017 13:37
Antworten
patty89

Hallo sehr lecker und mal was anderes. Danke fürs Rezept LG Patty

25.08.2015 20:32
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab nur den Koriander weggelassen, sonst alles nach Rezept, hat wunderbar geklappt und wird mit Sicherheit noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!

21.03.2014 14:10
Antworten
stambul

Ich habe das Gemüse in meine Tajine geschichtet, gewürzt und für ca. 2 h bei 200 °C im Rohr geschmort. Genau so hat es in der Medina von Marrakesch geschmeckt. Danke für das wunderbare Rezept!! Den Originalgeschmack erreicht man glaube ich allerdings nur mit der Tajine (oder Römertopf).

26.03.2013 09:48
Antworten
citronelli

Das freut mich! Danke und viele Grüße!

27.03.2013 20:11
Antworten
IngridGw

Hallo liebe stambul, ich habe noch keine Erfahrung mit meiner Tajine, Dies wäre das erste Gericht was ich darin mache, darum meine "dumme" Frage. Kann man da alle Gemüsesorten sofort in die Tajine schichten? oder gibst du die Gemüsesorten so nach und nach in die Tajine - je nach Sorte? glg Ingrid

22.07.2015 11:03
Antworten
stambul

Hallo Ingrid, ich gebe immer alle Gemüsesorten gleichzeitig in die Tajine, es darf schön geschmort sein. Gutes Gelingen! LG Stambul

22.07.2015 11:28
Antworten
Khadiya

Gemüse mal anders, sehr lecker, schmeckt sehr gut zu Couscous........... nur die Menge hat für 2 Personen direkt mal für 2 Mahlzeiten gereicht. Danke fürs Rezept! Khadiya

25.10.2007 18:22
Antworten