Streuselkuchen mit Quark - Kirsch - Creme
Zutaten
275 g | Butter oder Margarine |
500 g | Mehl |
350 g | Zucker |
50 g | Mandel(n), gemahlene |
2 | Eigelb |
1 TL | Zimt |
1 Prise(n) | Salz |
500 g | Kirsche(n) |
500 g | Quark, (Magerquark) |
75 ml | Milch |
75 g | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
3 | Ei(er) |
1 | Zitrone(n), unbehandelte (abgeriebene Schale davon) |
1 EL | Mehl, (zum Bestäuben) |
Puderzucker, (zum Bestäuben) | |
Fett, für die Form |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 430 kcal
Fett schmelzen und abkühlen lassen. Mit Mehl, 250g Zucker, gemahlenen Mandeln, Eigelb, Zimt und Salz zu einem krümeligen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 min. kühl stellen.
Kirschen entsteinen. Magerquark mit Milch, Sahne, Vanillinzucker, Puddingpulver, 100g Zucker, Eiern und Zitronenschale glatt verrühren.
Eine Springform (26cm Durchmesser) fetten. 2/3 des Streuselteiges darin verteilen und andrücken. Quarkmasse darauf verstreichen. Kirschen mit Mehl bestäuben und auf dem Quark verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45 - 50 min. backen. Ca. 30 min vor Ende der Backzeit die restlichen Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Kirschen entsteinen. Magerquark mit Milch, Sahne, Vanillinzucker, Puddingpulver, 100g Zucker, Eiern und Zitronenschale glatt verrühren.
Eine Springform (26cm Durchmesser) fetten. 2/3 des Streuselteiges darin verteilen und andrücken. Quarkmasse darauf verstreichen. Kirschen mit Mehl bestäuben und auf dem Quark verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45 - 50 min. backen. Ca. 30 min vor Ende der Backzeit die restlichen Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Luckys-Home!
Gestern Abend habe ich deinen Kuchen gebacken, damit mein Freund ihn heute mit zur Arbeit nehmen konnte.
Die Kollegen waren voll des Lobes, es scheint ihnen sehr gut geschmeckt zu haben.
LG,
Dwoing
Gestern Abend habe ich deinen Kuchen gebacken, damit mein Freund ihn heute mit zur Arbeit nehmen konnte.
Die Kollegen waren voll des Lobes, es scheint ihnen sehr gut geschmeckt zu haben.
LG,
Dwoing
Hallo ihr Lieben,
der Kuchen ist ratz-fatz gemacht: ich konnte die Streusel auch ohne Kühlung verwenden, hatte halt Vollkornmehl benutzt. Und wer keine frischen Kirschen hat, nimmt halt ein Glas Eingemachte, da ist der Kuchen ganz schnell im Ofen. Genau das richtige für mich.
Vielen Dank
VLG Knuppelchen
der Kuchen ist ratz-fatz gemacht: ich konnte die Streusel auch ohne Kühlung verwenden, hatte halt Vollkornmehl benutzt. Und wer keine frischen Kirschen hat, nimmt halt ein Glas Eingemachte, da ist der Kuchen ganz schnell im Ofen. Genau das richtige für mich.
Vielen Dank
VLG Knuppelchen
Hallo,
vielen Dank für das leckere Rezept!! Ich suchte nach einem Quark-Streusel-Rezept ohne Hefe- oder Quark-Öl-Teig; gar nicht so einfach, aber hier wurde ich fündig!
Zuerst dachte ich, 500 g Mehl für eine 26er-Form seien zu viel, aber die Menge passte locker.
Der Streuselteig schmeckt sehr gut, die Quarkmasse nicht zu süß, die Kirschmenge (hab 1 1/2 Gläser Schattenmorellen genommen) ist ideal, wenn man gerne viel Frucht im Kuchen mag.
Ich für meinen Geschmack würde vielleicht beim nächsten Mal nur 1/2 TL Zimt nehmen, aber das ist ja eben Geschmackssache.
Mein Mann und mein Sohn fanden ihn auch super,
nun brauche ich nicht mehr zu suchen, wenn ich mal wieder einen Kirschquarkstreusel backen will -
UNSER Lieblingsrezept haben wir jetzt.
Viele Grüße von
Schokli
vielen Dank für das leckere Rezept!! Ich suchte nach einem Quark-Streusel-Rezept ohne Hefe- oder Quark-Öl-Teig; gar nicht so einfach, aber hier wurde ich fündig!
Zuerst dachte ich, 500 g Mehl für eine 26er-Form seien zu viel, aber die Menge passte locker.
Der Streuselteig schmeckt sehr gut, die Quarkmasse nicht zu süß, die Kirschmenge (hab 1 1/2 Gläser Schattenmorellen genommen) ist ideal, wenn man gerne viel Frucht im Kuchen mag.
Ich für meinen Geschmack würde vielleicht beim nächsten Mal nur 1/2 TL Zimt nehmen, aber das ist ja eben Geschmackssache.
Mein Mann und mein Sohn fanden ihn auch super,
nun brauche ich nicht mehr zu suchen, wenn ich mal wieder einen Kirschquarkstreusel backen will -
UNSER Lieblingsrezept haben wir jetzt.
Viele Grüße von
Schokli
Hallo!
Ein super Rezept! Einfach und schnell zu machen und super lecker!!! 5* dafür!
Am besten macht man den Kuchen einen Tag vorher und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank, dann lässt er sich besser schneiden.
Ein super Rezept! Einfach und schnell zu machen und super lecker!!! 5* dafür!
Am besten macht man den Kuchen einen Tag vorher und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank, dann lässt er sich besser schneiden.
Hallo,
hört sich super lecker an und möchte es am WE ausprobieren. Ich würde aber gerne ein Blech machen, wieviel "mehr" muß ich da nehmen? kann mir da jemand helfen?
Danke und liebe Grüße
dimama
hört sich super lecker an und möchte es am WE ausprobieren. Ich würde aber gerne ein Blech machen, wieviel "mehr" muß ich da nehmen? kann mir da jemand helfen?
Danke und liebe Grüße
dimama
Dwoing
01.02.2008 15:18 Uhr