Züricher Marzipanleckerli


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.08.2002 130 kcal



Zutaten

für
200 g Marzipan - Rohmasse
125 g Puderzucker, gesiebt
1 Ei(er)
65 g Mehl (Weizenmehl)
100 g Orangeat, fein gehackt
Oblaten (Backoblaten), 4 cm Durchmesser
150 g Kuvertüre, Halbbitter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Marzipan, Puderzucker, Ei, Mehl und Orangeat zu einer glatten Masse verkneten. Walnussgroße Kugeln formen und auf die Oblaten setzen.

Bei ca. 160 Grad 25 bis 30 Min. hell backen.

Nach dem Auskühlen mit Kuvertüre überziehen und mit Schoko-(Herzen, Ornamente) oder Zucker-Dekor verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JoeyAndLoki

Hab das Rezept grad ausprobiert und bin grad total verzweifelt!!! Die Teile sind bei mir total zerlaufen! Habt ihr vl ne Idee was ich anders machen muss? Hab mich eigentlich ans Rezept gehalten! :(((

02.12.2011 18:35
Antworten
369

Hallo, ich musste letztes Jahr zur Weihnachtszeit 2 x diese leckeren Plätzchen backen. Eine Freundin hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Die Zubereitung ist ganz einfach und das Ergebnis suuuuper lecker! Für dieses Jahr sind diese Plätzchen schon zum Backen vorgemerkt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

28.10.2009 20:55
Antworten
Petronella

Hallo, diese Leckerlis gabs jetzt schon zweimal bei uns. Lassen sich einfach formen. Tolles Rezept. Etwas für uns Marzipanliebhaber. Danke für das schöne Rezept. LG Petra

03.12.2008 08:51
Antworten
mozzl

Hallo.... da kann ich mich nur anschließen, sehr lecker,schnell zubereitet und noch schneller gegessen... Vielen Dank für`s Rezept... LG mozzl

26.11.2007 10:17
Antworten
june66

Sehr lecker..einfach und schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. June66

25.10.2007 10:04
Antworten
ully56

nochmal hallo, ich wollte noch erwähnen, dass heute mein foto von diesen mega-guten leckerlis freigeschaltet wurde. sehen die nicht zum reinbeißen aus??? servus ully

16.11.2004 16:22
Antworten
ully56

hallo henrietta, das ist ein gaaaaaaaaaaaaaaanz tolles rezept. und mir ist es vollkommen egal, ob das original züricher sind oder nicht. schmecken tun sie jedenfalls. ich habe bei plus eine kandierte fertigmischung von schwartau mit melonen, papaya, orangen, zitronen und kirschen entdeckt und dazu verwendet, außerdem passt noch ein kleiner schuss amaretto. auch meine familie ist absolut begeistert. danke für das rezept. servus ully

16.11.2004 00:55
Antworten
elwira

Hallo, habe die mit ganz klein gehackten getr. Aprikosen gemacht - suuuper lecker!!!! Vielen Dank für das Rezept, egal, ob es die "echten" Züricher Leckerli sind oder nicht :-) Elwira

25.12.2003 14:20
Antworten
rihi

sorry, henrietta, als zürcherin muss ich dir sagen, dass dein rezept mit zürileckerli herzlich wenig zu tun hat. guck mal unter dem rezept zürileckerli nach, das kommt ihm schon einiges näher. gruss rihi

19.11.2002 13:09
Antworten
hieronimi

fein, sehr fein, das habe ich mir beim lesen schon auf der zunge zergehen lassen. werde es ganz schnell ausprobieren, sobald ich marzipanrohmasse aus europa habe. wolfgang

15.08.2002 11:52
Antworten