Gefüllte Buchteln mit Frühlingssalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Frühlingsgericht

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2008



Zutaten

für
300 g Mehl
15 g Hefe
⅛ Liter Milch, (Vollmilch)
1 Ei(er)
50 g Butter, (weich)
1 Prise(n) Zucker
½ EL Salz
75 g Speck, durchwachsen
1 Schalotte(n)
1 Chilischote(n), grün
100 g Walnüsse
50 g Rosinen
Thymian, Rosmarin, Majoran
1 Prise(n) Zimt
Butter, für die Pfanne und zum Bestreichen der Klöße
Salz und Pfeffer
½ Orange(n), Schalenabrieb, unbehandelt
2 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Bund Löwenzahn
1 Bund Schnittlauch
2 Ei(er), hart gekocht
50 g Joghurt
75 g Schmand
1 TL Olivenöl
1 TL Senf
1 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus Mehl, Hefe, Milch, Ei, Butter, Zucker und Salz einen Hefeteig herstellen, gut durchkneten und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen. Danach nochmals gut durchkneten und in 12 gleichgroße Portionen teilen, diese flach auswalzen.

Speck fein würfeln und in etwas schäumender Butter anbraten, klein gewürfelte Schalotte hinzugeben und leicht Farbe nehmen lassen.
Walnusskerne fein hacken, Chilischote entkernen und klein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben, Rosinen, Orangenschalenabrieb und die fein gehackten Kräuter dazu geben, mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zimt abschmecken.

Je einen guten EL dieser Fülle auf einen kleinen Hefeteigkreis setzen, den Teig um die Fülle schließen und zu einem Kloß formen.

Die Klöße in eine gebutterte Auflaufform geben, mit weicher Butter bestreichen, und bei ca. 200°C ca 25 min goldbraun backen.

Während die Buchteln backen, die Frühlingszwiebeln fein würfeln und das helle Grün in Röllchen schneiden, Löwenzahnblätter putzen und klein zupfen, Schnittlauch fein hacken, Ei in kleine Würfelchen hacken, alles miteinander vermengen, aus Senf, Schmand, Joghurt, etwas Olivenöl und Zitronensaft eine Salatsauce anrühren, mit einer Prise Zucker, Pfeffer und Salz (ggf. noch etwas Paprika) abschmecken und mit dem Salat und den Eierwürfeln vermengen. Man kann auch noch ein paar Radieschen in den Salat geben, wenn man mag.
Den Salat zu den Buchteln servieren.

Dazu passt ein Moselriesling Kabinett.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Die_Mut

Die Buchteln haben der ganzen Familie super geschmeckt. Aus Zeitgründen habe ich den Teig vorbereitet und den Tag über im Kühlschrank stehen lassen. Dann nochmal gut durchgeknetet und gefüllt. Das Ergebnis waren herrlich luftige, zart knusprige Buchteln. Danke für das tolle Rezept!

11.03.2018 19:09
Antworten