Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Makkaroni nach Packungsanweisung kochen.
Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel und gehackter Knoblauch anbraten, mit den passierten Tomaten ablöschen und würzen, 20 Min kochen lassen.
Die Salami und den Schinken würfeln und die in Scheiben geschnittenen Pilze zugeben, 5 Min. weiterkochen. Zum Schluss die Sahne zugeben, nochmals ca. 5 min. weiterköcheln lassen.
Die fertige Soße über die Makkaroni geben, mit Pamesan bestreut servieren.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch 200gr. Erbsen in die Sauce gemacht habe. So kennen wir die Makkaroni aus Südtirol!
Nochmals danke für das Rezept!
5***** Sterne und tausend Dank für dein Rezept! Diese Soße ist ein Gedicht! :D Meine unangefochtene Lieblingstomatensoße. Hackfleisch, Salami und Schinken ist eine geniale Kombanation und mit den Pilzen... hach. Einfach perfekt. Ich habe statt Sahne Vollmilch verwendet und uns hat die Soße trotzdem klasse geschmeckt! Es wird sie noch ganz oft geben und ich werde sie beim nächsten mal als Soße für Auflauf verwenden. :) LG Harpare
Hallo Simone,
danke für das schöne Rezept. Wir kommen gerade aus Südtirol zurück :-)) und dort habe ich dieses schöne Gericht kennen und lieben gelernt, wollte es nun gleich nachkochen und war sehr froh, Deinen Rezeptvorschlag zu finden.
Ich habe nur Rinderhack genommen und noch 1 TL Zucker zugegeben und etwas gekörnte Gemüsebrühe sowie einen Schuss Rotwein, es war herrlich. Auf der Alm waren noch ein paar Erbsen dabei (für die Optik) und das Ganze mit Schittlauchröllchen garniert, so versuche ich es das nächste Mal, wenn ich am Pfingstsamstag für meine 18 Gäste koche, es gibt Hirtenmakkaroni (3 facher Ansatz) als warmen Teil eines warm-kalten Buffets.
Nach einigem Suchen habe ich auch kurze Makkaroni gefunden, Penne ragiate waren etwas zu dick.
Wir freuen uns auf den Abend und wünschen allen schöne Pfingsttage.
Viele Grüße aus Hannover Peter
Hallo Simone32
Gestern habe ich Dein Rezept nachgekocht, wir waren sehr begeistert, es hat uns allen gut geschmeckt.
Es ist schnell zubereitet, etwas Chili-Flocken habe ich noch dazu gegeben.
Danke für das Leckere Rezept.
lg bläcky
hi,
ich weiß, ist nicht jedermanns sache; aber statt fleisch kann man auch gut sojaprotein nehmen!
nennt sich auf der packung "züricher geschnetzeltes" ;)
die pilze brate ich auch anfangs mit, würze mit frischen kräutern, füge noch etwas weißwein hinzu und nehme etwas weniger nudeln.
schmeckt sehr lecker!
lg
vrenli
Kommentare
Bei Hirtennudeln schmeckt Fetakäse besser als Parmesan,deswegen ja auch HIRTENNUDELN.....
Die Hirtenudeln waren sehr lecker, lediglich ein paar TK Erbsen habe ich hinzugefügt. Wird es bald wieder geben!
Ein sehr leckeres Rezept, danke für`s Einstellen, edischi40
Tolles Rezept! Ich habe nur noch ein paar TK Erbsen dazu und etwas Schmand in die Soße... einfach lecker!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch 200gr. Erbsen in die Sauce gemacht habe. So kennen wir die Makkaroni aus Südtirol! Nochmals danke für das Rezept!
Schnell gemacht und sehr lecker. Wir haben frische Pilze genommen. Gruß Thomas
5***** Sterne und tausend Dank für dein Rezept! Diese Soße ist ein Gedicht! :D Meine unangefochtene Lieblingstomatensoße. Hackfleisch, Salami und Schinken ist eine geniale Kombanation und mit den Pilzen... hach. Einfach perfekt. Ich habe statt Sahne Vollmilch verwendet und uns hat die Soße trotzdem klasse geschmeckt! Es wird sie noch ganz oft geben und ich werde sie beim nächsten mal als Soße für Auflauf verwenden. :) LG Harpare
Hallo Simone, danke für das schöne Rezept. Wir kommen gerade aus Südtirol zurück :-)) und dort habe ich dieses schöne Gericht kennen und lieben gelernt, wollte es nun gleich nachkochen und war sehr froh, Deinen Rezeptvorschlag zu finden. Ich habe nur Rinderhack genommen und noch 1 TL Zucker zugegeben und etwas gekörnte Gemüsebrühe sowie einen Schuss Rotwein, es war herrlich. Auf der Alm waren noch ein paar Erbsen dabei (für die Optik) und das Ganze mit Schittlauchröllchen garniert, so versuche ich es das nächste Mal, wenn ich am Pfingstsamstag für meine 18 Gäste koche, es gibt Hirtenmakkaroni (3 facher Ansatz) als warmen Teil eines warm-kalten Buffets. Nach einigem Suchen habe ich auch kurze Makkaroni gefunden, Penne ragiate waren etwas zu dick. Wir freuen uns auf den Abend und wünschen allen schöne Pfingsttage. Viele Grüße aus Hannover Peter
Hallo Simone32 Gestern habe ich Dein Rezept nachgekocht, wir waren sehr begeistert, es hat uns allen gut geschmeckt. Es ist schnell zubereitet, etwas Chili-Flocken habe ich noch dazu gegeben. Danke für das Leckere Rezept. lg bläcky
hi, ich weiß, ist nicht jedermanns sache; aber statt fleisch kann man auch gut sojaprotein nehmen! nennt sich auf der packung "züricher geschnetzeltes" ;) die pilze brate ich auch anfangs mit, würze mit frischen kräutern, füge noch etwas weißwein hinzu und nehme etwas weniger nudeln. schmeckt sehr lecker! lg vrenli