Kaiserschmarrn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (525 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.05.2007 342 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
30 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Beutel Vanillezucker
Aroma (nach Geschmack, z. B. Rum oder Zitrone)
375 ml Milch
125 g Mehl
Butter zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
342
Eiweiß
13,88 g
Fett
14,72 g
Kohlenhydr.
37,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier trennen. Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.

Eigelb mit Zucker, Salz, Vanillezucker und Aroma schaumig rühren. Milch und Mehl nach und nach zugeben. Den Eischnee unterheben. Den Teig eine halbe Stunde quellen lassen.

Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise von beiden Seiten darin ausbacken und zerpflücken.

Mit Puderzucker bestreut servieren.

Gut dazu passen Sauerkirschen aus dem Glas.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

st_fritsche

Super lecker! Nur für zwei Kinder und zwei Erwachsene viel zu wenig, das nächste Mal werden wir ein wenig mehr machen müssen.

02.08.2023 08:24
Antworten
Ruth-Lydia

Hallo, der Schmarren war sehr fluffig und lecker! Vielen Dank für das Rezept. Habe ein paar Granberries (in Obstwasser eingelegt) untergemischt. LG 🙋‍♀️

16.04.2021 19:36
Antworten
blondie_jessy

Super lecker! Hatte grade ein mega Frühstück :D

10.04.2021 10:59
Antworten
cocinera14

Gestern diesen Kaiserschmarrn gemacht und er war mega lecker. Hab die Menge geteilt, und so kamen ein großer Kaiserschmarrn raus und ein kleiner. Habe den Teig auch ca. 45 Minuten ruhen lassen und danach das Eiweiß dazu. Er war super fluffig. In den großen Kaiserschmarrn für meinen Mann hab ich noch Rum-Rosinen reingetan. Das nächste Mal würde ich beim WEnden unten noch Zucker in die Pfanne streuen,damit er ein wenig karamelisiert. Aber er war auch so sehr sehr lecker und hat uns an unseren Urlaub in Österreich erinnert. Dazu gab es Apfelmus. Volle Punktzahl und Bild wird noch hochgeladen. :-)

30.03.2021 08:17
Antworten
Sächsytogo

High, einen schönen Gruß vom Mann: der schmeckt wie von seiner Mutter. Mehr Lob ist unmöglich.

04.02.2021 12:13
Antworten
juxilein

habe gestern den kaiserschmarrn nach deinem rezept gemacht und der war soooo lecker. dankeschön!

05.07.2007 07:12
Antworten
Simone32

Zu den Portionsgrößen: Bei uns gibt es vorher immer eine kräftige Suppe, danach den Kaiserschmarrn mit Obst, dann reicht es für 4 Portionen, als alleiniges Essen würde ich auch sagen 2 Portionen. LG Simone

18.05.2007 11:15
Antworten
Tinchen37

Super lecker!!!!! Der Schmarrn ist super gelungen, ich habe ihn mit Dinkelmehl gemacht noch einige Rosinen kurz eingeweicht und unter den fertigen Teig gerührt. Dazu gab es Obstsalat. Die Portion hat für meine 2 Männer zum Mittag gereicht, für 4 Personen ist die Menge sicherlich als Dessert gedacht. lg tinchen

09.05.2007 16:48
Antworten
Simone32

@Tinchen Freut mich, wenn Dir mein Rezept geschmeckt hat !!! Bei mir kommen auch immer noch Rosinen in den Teig, habe ich vergessen im Rezept zu erwähnen, ist aber Geschmacksache. LG Simone

10.05.2007 11:05
Antworten
manuelaschob

ich hab denn kasierschmarn heut auch mit dinkelmehl gemacht schmeckt echt super ....danke...;-)

22.09.2014 13:03
Antworten