Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Alle Zutaten waschen und zubereiten: wie dem Rhabarber die Haut abziehen und klein schneiden.
Den halben Apfel schälen und entkernen und alles mit dem Holunderblütensirup und der halben Zitrone zerkochen. Die Erdbeeren nicht vergessen!
Dann den Gelierzucker dazu geben und wie auf der Verpackung beschrieben, 4 min. kochen und sofort in saubere, heiße Twist-Off-Gläser füllen und verschließen.
Diese Zusammensetzung ergibt einen ausgewogenen Geschmack und durch den 3:1 Gelierzucker kommt die Marmelade sehr fruchtig herüber.
Gestern gekocht mit 300 gr. Rhabarber mit Gelierzucker 2:1 vermischt und ca. 2 Std stehen lassen. Dann 700 gr. Erdbeeren zerkleinert dazu, ebenso 1/2 Apfel kleingeraspelt sofort dazugegeben. Holundersirup dazu. Hatte keine Zitrone, daher vielleicht etwas zu süß. Aber: sehr lecker
Servus.
Von uns gibt es auch fünf *****chen für diese oberleckere Marmelade. Da möchte man gleich das ganze Glas leerschlecken.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Tina & Oliver
Ober lecker !!!
Ich liebe Erdbeeren und Holunder...also das perfekte Rezept.
Gestern Abend frisch gemacht und heute morgen auf einem Brötchen und Croissante geschlemmt.
Vielen Dank.
Hallo Kräuterjule!
Deine Marmelade ist eine Wucht!!!! Gibt es bei uns schon seit ein paar Jahren regelmäßig im Frühling
und ist nicht mehr wegzudenken. Habe vor ein paar Tagen erst wieder einen neuen Vorrat angelegt....
Vielen Dank für diese wunderbare Kreation!!! Von mir 5 Sterne!
Liebe Grüße
Diavoletti
Habe das Rezept heute mit meinen Kindern nachgekocht. Die frischen Marmeladebrote waren der Renner - alle konnten mithelfen und dazu ist das Ergebnis super lecker.
Pro Portion hatten wir 3 Marmeladegläser mit 220 ml Inhalt sowie 2 Becher mit ca. 150 ml.
Bin gerade, durch Zufall, auf dein Rezept gestoßen.Die halbe Zitrone so wie sie ist mitkochen oder nur den Saft der halben Zirone.Holundersirup,bekomme ich den Im Reformhaus?Da ich Marmelade sehr mag ,werde ich dieses Rezept ausprobieren.
LG Ilona 58
Hallo Kräuterjule
eine kleine Frage: wieso nimmst du 1 Pkg. Gelierzucker 1:1? Würde nicht auch die Hälfte reicht?
oder kann es das sein: alle Früchte bis auf Apfel und Zitrone gelieren schlecht...
lg
ginchen03
Hallo ginchen,
in meinem Rezept nehme ich Gelierzucker 3:1 und nicht wie du schreibst 1:1.
Den 1:1 nehme ich schon lange nicht mehr, weil dann die Marmelade zu süß wird. Und außerdem bin ich Diabetikerin, da muss Marmelade nicht zu süß sein.
Noch dazu kommt auch, dass bei dem Gelierzucker (1:1), der Fruchtgeschmack so richtig rüber kommt und bei dem anderen schmeckt es einfach nur süß (1:1).
Von der Gesamtmenge stimmen dann auch die Proportionen, laut Angabe zu dem Rezept und zu dem Gelierzucker, laut Angabe des Herstellers und was soll dann falsch sein?
VG Kräuterjule
Kommentare
Gestern gekocht mit 300 gr. Rhabarber mit Gelierzucker 2:1 vermischt und ca. 2 Std stehen lassen. Dann 700 gr. Erdbeeren zerkleinert dazu, ebenso 1/2 Apfel kleingeraspelt sofort dazugegeben. Holundersirup dazu. Hatte keine Zitrone, daher vielleicht etwas zu süß. Aber: sehr lecker
Servus. Von uns gibt es auch fünf *****chen für diese oberleckere Marmelade. Da möchte man gleich das ganze Glas leerschlecken. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver
Ober lecker !!! Ich liebe Erdbeeren und Holunder...also das perfekte Rezept. Gestern Abend frisch gemacht und heute morgen auf einem Brötchen und Croissante geschlemmt. Vielen Dank.
Hallo Kräuterjule! Deine Marmelade ist eine Wucht!!!! Gibt es bei uns schon seit ein paar Jahren regelmäßig im Frühling und ist nicht mehr wegzudenken. Habe vor ein paar Tagen erst wieder einen neuen Vorrat angelegt.... Vielen Dank für diese wunderbare Kreation!!! Von mir 5 Sterne! Liebe Grüße Diavoletti
Habe das Rezept heute mit meinen Kindern nachgekocht. Die frischen Marmeladebrote waren der Renner - alle konnten mithelfen und dazu ist das Ergebnis super lecker. Pro Portion hatten wir 3 Marmeladegläser mit 220 ml Inhalt sowie 2 Becher mit ca. 150 ml.
Bin gerade, durch Zufall, auf dein Rezept gestoßen.Die halbe Zitrone so wie sie ist mitkochen oder nur den Saft der halben Zirone.Holundersirup,bekomme ich den Im Reformhaus?Da ich Marmelade sehr mag ,werde ich dieses Rezept ausprobieren. LG Ilona 58
Hallo Ilona, entschuldige dass ich erst jetzt antworte. Du nimmst den Saft der halben Zitrone. VG Kräuterjule :-))
Hallo Kräuterjule eine kleine Frage: wieso nimmst du 1 Pkg. Gelierzucker 1:1? Würde nicht auch die Hälfte reicht? oder kann es das sein: alle Früchte bis auf Apfel und Zitrone gelieren schlecht... lg ginchen03
Hallo ginchen, in meinem Rezept nehme ich Gelierzucker 3:1 und nicht wie du schreibst 1:1. Den 1:1 nehme ich schon lange nicht mehr, weil dann die Marmelade zu süß wird. Und außerdem bin ich Diabetikerin, da muss Marmelade nicht zu süß sein. Noch dazu kommt auch, dass bei dem Gelierzucker (1:1), der Fruchtgeschmack so richtig rüber kommt und bei dem anderen schmeckt es einfach nur süß (1:1). Von der Gesamtmenge stimmen dann auch die Proportionen, laut Angabe zu dem Rezept und zu dem Gelierzucker, laut Angabe des Herstellers und was soll dann falsch sein? VG Kräuterjule
PS.: Im dritten Satz muss es heißen Gelierzucker 3:1 und nicht 1:1 Kräuterjule