Engelsaugen
reicht für ca. 30 Stück
reicht für ca. 30 Stück
120 g | Mehl |
75 g | Butter |
1 | Eigelb |
35 g | Puderzucker |
1 TL | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
½ | Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon |
n. B. | Konfitüre (Himbeere) für die Füllung |
n. B. | Kuchenglasur (Schokolade) |
Kommentare
ein traum, sehr gern 5 Sterne
Hallo, das ist alles perfekt und verdient 5 Sterne. Ich hatte Johannisbeermarmelade als Füllung und auf den Schokoladenanstrich habe ich bei der Sommerhitze verzichtet. Die Menge sollte unbedingt verdoppelt werden ! LG, Angelika
Ich habe die Plätzchen auch gebacken und sie sind sehr lecker und einfach zu machen. Die Mengen habe ich allerdings auch vedoppelt! LG Fine! :)
Hallo, ich habe die Plätzchen auch gebacken. Die Zutaten habe ich verdoppelt, sonst wären es gar so wenig. Beim Backen sind sie leider etwas breit gelaufen, aber sie schmecken klasse. Die Schokolade habe ich auch weggelassen. Schönes Rezept! Grüße Goerti
ich habe das rezept auch ausprobiert! sehr lecker, sehr unkompliziert daher schnell vergriffen :-) anstatt Himbeer-oder Johannisbeergelee habe ich Kirschkonfitüre verwendet und 100g Marzipanrohmasse untergeknetet. und weil mir des mit dem unterseite bestreichen mit der Schololade zuviel schmiererei war, hab ich nach dem auskühlen einfach die oberseite in dunkle kuvertüre getaucht....
Hallo, die Rezeptmenge muss man auf jeden Fall verdoppeln, sonst hat man viel zu wenig Plätzchen. Ansonsten sind sie schnell gemacht und schmecken sehr lecker, auch ohne Schokolade. Vielen Dank für das Rezept. Viele Grüße, Maleila
Na bei meiner Bewertung hat der chefkoch wohl ein Sternchen geschluckt. Das Rezept ist sehr gut! Der Teig ist schnell zubereitet, die Plätzchen lassen sich gut herstellen und schmecken köstlich. Einzig die Mengenangabe sollte man mindestens verdoppeln, so wirds nichtmal ein ganzes Backblech voll!