Zutaten
für1 g | Hokkaidokürbis(se), ca. 650 g |
200 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 Stange/n | Lauch |
1 | Tomate(n) |
1 Bund | Petersilie, gehackte |
2 Zehe/n | Knoblauch, durchgepresst |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Crème fraîche |
100 g | Feta-Käse |
Cayennepfeffer | |
Salz | |
Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
623Eiweiß
30,42 gFett
52,24 gKohlenhydr.
8,40 gZubereitung
Den Kürbis aufschneiden. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch bis auf eine gut 1 Zentimeter dicke Wand ausschaben. Den ausgehöhlten Kürbis mit Deckel für 15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen.
Inzwischen den Lauch putzen und schneiden. Die Tomate waschen und würfeln und den Feta-Käse würfeln.
Hackfleisch und das fein ausgeschabte Kürbisfleisch gut in Butter anbraten. Gemüse und Tomatenmark dazugeben und 5 Minuten unter Rühren weiterbraten. Cayennepfeffer, Knoblauch, gehackte Petersilie, Salz und Crème fraîche einrühren.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen. Die Hackfleischmasse einfüllen, dabei den gewürfelten Feta-Käse einstreuen. Den Deckel auf den Kürbis setzen und alles weitere ca. 20 Minuten bei 180 °C im Ofen backen.
Mit Beilagen nach Belieben servieren.
Inzwischen den Lauch putzen und schneiden. Die Tomate waschen und würfeln und den Feta-Käse würfeln.
Hackfleisch und das fein ausgeschabte Kürbisfleisch gut in Butter anbraten. Gemüse und Tomatenmark dazugeben und 5 Minuten unter Rühren weiterbraten. Cayennepfeffer, Knoblauch, gehackte Petersilie, Salz und Crème fraîche einrühren.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen. Die Hackfleischmasse einfüllen, dabei den gewürfelten Feta-Käse einstreuen. Den Deckel auf den Kürbis setzen und alles weitere ca. 20 Minuten bei 180 °C im Ofen backen.
Mit Beilagen nach Belieben servieren.
Kommentare
Hi, wir mögen Feta und Porree auch nicht. Wir machen Gouda und Blattspinat mit in die Füllung. Danke für das leckere Rezept
Ich habe das Rezept schon oft gemacht, allerdings immer mit Bulgur statt Hackfleisch, aus gesundheitlichen Gründen werde ich das Original nicht ausprobieren. Sehr schade, aber es ist auch so super lecker und ich freue mich jedes Jahr wenn die Kürbissaison startet wieder drauf.
Ich mache das Rezept jetzt schon seit einigen Jahren in der Kürbissaison und es ist fest im Standardrepertoire. Unter der Woche mache ich daraus oft einen Auflauf, weil mir das Aushöhlen zu aufwendig ist und kleinschneiden leichter geht. :)
Schmeckt lecker,aber wie dir Vorredner Rinde ich das füllen unnötig.habe den Kürbis klein geschnitten und mit angebraten
Lauch= Porree
Was für eine Beilage passt denn am besten? Weißbrot? Oder eher sowas wie Kartoffeln oder Reis??? Sorry für die doofe Frage aber ich habe noch nie einen Kürbis zubereitet!
Hallo also bei uns gibt es dazu eigentlich immer Baguette oder eben Reis LG Tanja
Kürbis ist ja eigentlich wie Kartoffel. Noch zusätzlich Kartoffel wäre für mein Empfinden doppeltgemoppelt.
Ich würde bei einem solchen Rezept wirklich von einer Beilage abraten. Hokkaido ist geschmacklich schon ziemlich nah an Pellkartoffeln dran und wohl auch von der Kalorienzahl gar nicht weit entfernt von ihnen. Auf jeden Fall ist so eine Portion pur schon unglaublich sättigend, da bleibt die Kürbisschale auch schon eher liegen - auch wenn man sie natürlich auch noch essen könnte.
Total lecker- sorgar mein Mann (kein Kürbisfan) bettelt um wdh. Sieht auch klasse aus - für alle die gerne Gäste einladen und ist nicht schwierig. Danke! Tolles Rezept!