Artischocken mit Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

festliche Vorspeise, Familienrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 03.05.2007



Zutaten

für
4 große Artischocke(n), frische
Zitronensaft
Salz

Für den Dip:

60 g Crème fraîche
90 g Joghurt
10 g Senf
100 g Mayonnaise
1 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
2 EL Zitronensaft
1 EL Petersilie, frisch oder TK, gehackt
1 EL Essig, hell
½ TL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst die Stiele der Artischocken ganz dicht am Kopf abschneiden. Dann Töpfe heraussuchen, in die die Artischocken aufrecht ohne große Probleme hineinpassen (bei vier großen Artischocken reichen meist zwei große Töpfe.) Wasser zum Kochen bringen, einen Schuss Zitronensaft und etwas Salz hinzufügen und die Artischocken im geschlossenen Topf 35-45 Minuten (je nach Größe) leicht sprudelnd kochen. Weil sie meist versuchen, oben zu schwimmen, kann man sie zwischendurch auch mal wenden.

In der Zwischenzeit kann die Soße zubereitet werden. Dafür alle Zutaten abwiegen und gut verrühren, eventuell noch etwas abschmecken.

Die Artischocken sind gar, wenn sich die untersten Blättchen leicht herausziehen lassen. Am besten hebt man sie mit einem großen Schaumlöffel aus dem Wasser, lässt sie gut abtropfen und gibt sie auf tiefe Teller.

Nun können sie serviert werden. Wir stellen immer schon den Dip auf den Tisch, ebenso eine große Schüssel für die Blätter. Jetzt kann sich jeder etwas von dem Dip in ein Schälchen füllen, die Blätter abzupfen, mit der abgezupften Seite in den Dip tauchen und mit den Zähnen das weiche Fleisch abziehen. Sobald die Blätter kleiner und lilafarben werden, schneidet man diese und das Stroh waagerecht vom Boden ab und kann zum Schluss den Artischockenboden genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hogan185

Köstlich und jedes Mal ein echtes Soulfood! Bei mir gibt's nur eine leichtere Dipvariante: anstatt Mayo etwas mehr Creme Legere und das ganze anstatt mit Petersilie (mag ich nicht) mit Schnittlauch. Gibt es definitiv bald wieder - mit frischem Baguette dazu :)

04.09.2021 13:42
Antworten
Oberdodel123

Klasse Rezept

07.05.2020 19:25
Antworten
Edeltraudt

Hallo, ich mache das jetzt seit Jahren immer wieder und wollte mich mal endlich mit diesem Post bedanken! Habe heute wieder Artischocken und alles für den Dip geholt, die gibts dann morgen, freu mich schon drauf :)

01.02.2020 19:34
Antworten
Fee2006

Hallo Edeltraudt, das freut mich sehr! Viele Grüße Fee

02.02.2020 08:35
Antworten
Fee2006

Das freut mich sehr! Mein Vater hat den Dip anfangs immer nach Gefühl gemacht. Aber die ganze Familie mochte den Dip sehr und wünschte sich ein Rezept. Also hat mein Vater den Dip eines Tages mit der Küchenwaage zubereitet und alles notiert - et voilà! :-)

05.09.2021 10:17
Antworten
amueller24

Ich schneide auch alle Blattspitzen vorher ab. Sieht schöner aus... Außerdem schneide ich den Stiel nicht ab, sondern mache nur einen kleinen Einschnitt direkt am Stielansatz und breche den Stiel dann heraus. Dann kommen eventuell vorhandene harte Fäden gleich mit raus!

25.03.2009 13:27
Antworten
Guapetona13

ich koche den Stiel auch mit, das Herz davon schmeckt nämlich auch sehr lecker. Ich lasse die mayonnaise ganz weg und nehme nur Quark0% und Yoghurt, statt Mayo einen Teelöffel Olivenöl. LG, Bolito

03.03.2013 13:23
Antworten
HDK110

Toller Dip!... Wir schneiden vor dem Kochen den Artischockenblättern immer kurz noch die Spitzen ab... Gut dazu ist auch Sauce Hollandaise..... aber die Kalorien.... :-(( Da ist Dein Dip ja eine echte Alternative

30.10.2008 10:03
Antworten
fredda2

Der Dip war lecker - ich hab allerdings keine 100g Mayo genommen, 50 haben dicke gereicht - sonst überdeckt die Mayo die anderen Zutaten. Danke und viele Grüße Anke

05.05.2008 22:34
Antworten
Ruth44

Dieser Dip schmeckt fantastisch! Ich habe sogar die Angaben genau eingehalten...

15.06.2007 00:13
Antworten