Australian Porridge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

das beliebteste Frühstück der Australier

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.05.2007 679 kcal



Zutaten

für
1 ½ Tasse/n Wasser
1 Tasse/n Haferflocken, kernige
1 Tasse/n Milch
1 EL Rosinen, optional
2 EL Rohrzucker
½ Banane(n)
1 EL Mandelkerne, geröstete
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
679
Eiweiß
18,69 g
Fett
15,51 g
Kohlenhydr.
113,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Wasser, Salz und Rosinen in einen nicht zu breiten Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Haferflocken unter Rühren einrieseln lassen und die Hitze reduzieren. Die Masse soll nur leicht köcheln. Alles stets gut umrühren, damit nichts anbrennt. Nach ca. 5 Minuten, wenn die Masse beginnt, einzudicken, die klein geschnittene Banane untermischen.

Die Portion auf einen tiefen Teller geben, mit dem Rohrzucker bestreuen, Mandeln dazugeben und die gewünschte Menge Milch darüber gießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pascua

Hallo! Danke für dieses tolle Rezept, das war das bisher beste Porridge, das ich gegessen habe. Im Ermangelung mancher Zutaten habe ich folgende Änderungen vorgenommen: - Statt Rosinen habe ich einen halben Apfel in dünne Scheiben geschnitten und kurz nach den Flocken ins köchelnde Wasser gegeben. Wurde schön matschig-apfelig :-) - Statt Rohrzucker habe ich einen knappen halben Esslöffel Honig untergerührt. Habe mich sonst genau an die vorgeschlagenen Mengenabgaben in der Zutatenliste gehalten und wurde pappsatt. Die gerösteten Mandeln sind der Knaller! Beim nächsten Mal werde ich noch eine Prise Zimt hinzufügen. Viele Grüße :-)

14.10.2020 09:49
Antworten
Goerti

Hallo! Zuerst tut sich ewig gar nichts ......., dann denkt man: ich mach noch schnell dies und das und Zack, sind sie verbrannt. Die Mandeln! Ist das nicht immer so? Die ganzen Mandeln schmecken frisch geröstet super lecker, aber im Porridge hätte ich sie nicht gebraucht. Ansonsten super, vielen Dank für`s Rezept. Grüße von Goerti

04.04.2020 21:25
Antworten
Superkoch-kathimaus

oh und natürlich 5 Sterne, leider kann ich nicht mehr vergeben!

25.02.2019 13:37
Antworten
Superkoch-kathimaus

oh wow wie lecker ist das denn!!! weil aber bei mir mein 2jähriger mitisst habe ich ein paar Modifikationen vorgenommen und zwar den zucker weggelassen, dafür 2 super reife bananen direkt in den brei zermatscht und statt ganzer mandeln habe ich gemahlene genommen, damit der Zwerg leichter essen kann. ich kann mir vorstellen dass die geröstete Mandeln nochmal extra Duft und geschmackserlebnis bereiten, aber auch so fanden wir das unglaublich lecker, ich werde den Brei bestimmt noch ganz oft zubereiten, danke fürs super Rezept! LG kathi

25.02.2019 13:36
Antworten
patty89

Hallo das Porridge ist schnell und lecker Danke für das Rezept LG patty

09.02.2019 11:54
Antworten
minnies83

Ich hatte jetzt mal keine Banane mehr da und mir daher einen Apfel auf den Teller gerieben. Das Porridge kam dann darüber. Apfel und Rosinen passen wirklich hervorragend zusammen.

30.09.2008 09:41
Antworten
pisicuta

es war sehr lecker und sättigend. ich habe auch 2 EL kokos dazu gegeben.

25.08.2007 21:05
Antworten
Kati1989

Hallo! Nach diesem Rezept habe ich nun endlich mein erstes Porridge gekocht. Das wollte ich schon immer probieren und da mein Magen etwas verrückt spielte, hatte ich endlich einen Anstoß. Von jetzt an wird dieses Rezept aber öfter auf meinem Frühstückstisch stehen, denn es war wirklich megalecker! Für eine Portion habe ich keine richtigen Tassen genommen (wäre mir persönlich zu viel gewesen), sondern ein kleineres Terrinen-Förmchen á 100ml. Da hinein passten genau 5 gute EL Haferflocken. Das Verhältnis von Wasser und Hafer hat wunderbar gepasst und die Menge war am Ende genau richtig. Da ich keine ganzen, gerösteten Mandeln da hatte, gab es Mandeln und Blättchen darüber, das werde ich auch in Zukunft zu beibehalten. Zucker und Milch brauchte ich nicht ganz so viel, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Danke für dieses leckere Gericht! LG, Kati.

22.06.2007 11:06
Antworten
Fee2006

Hallo Kati! Schön, dass es dir geschmeckt hat! Die Mengen für Zucker und Milch sind natürlich pauschal angegeben, das kann jeder machen, wie er möchte... Sehr schönes Foto übrigens! Danke! Liebe Grüße, Fee

12.07.2007 00:01
Antworten
sunshine1809

wir essen unser Porridge mit frischen Erdbeeren, Heidelbeeren und einige Scheibchen Banane und 3-4 EL Natur-Joghurt :-)

21.06.2007 19:27
Antworten