Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Pflaumen waschen, entkernen, und langsam mit dem Gelierzucker einkochen. Mit dem Zauberstab pürieren, Zitronensaft einer halben Zitrone und Amaretto hinzugeben. Einmal aufkochen lassen, noch heiß in Gläser einfüllen und verschließen.
Man kann natürlich einen Teil der Pflaumen klein würfeln und erst später mit den Flüssigkeiten hinzugeben. Der Geschmack lässt sich durch Zimt und Nelken verändern, so dass eher eine "Adventsmarmelade" ensteht. Da die meisten Pflaumen schon eine extreme Eigensüße beim Ernten haben, darf nach Belieben mit der Zitronensäure experimentiert werden.
Kommentare
Sensationell gut diese Marmelade! Ich habe 2:1 Bio-Gelierzucker genommen und Zwetschken. Danke, für diese tolle Idee!
Ich habe die Marmelade mit 750 g entsteinten TK-Zwetschgen und 500 g Gelierzucker 2:1 gemacht, über Nacht ziehen lassen und am anderen Morgen gekocht. Zusammen mit 200 ml Amaretto und 1 Esslöffel frischem Zitronensaft ist die Marmelade sehr lecker geworden. Die Konsistenz ist genau richtig, die Marmelade ist schön streichfähig und nicht zu flüssig. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
250 g Gelierzucker , 1:1 oder 2:1 oder 3:1 ?????? bitte das Rezept mal überarbeiten mit genauen angaben. Das wäre ganz toll .Ich hab diese Rezept letztes Jahr auch gemacht, hat alles super geklappt aber leider weiß ich nicht mehr welchen Gelierzucker ich genommen hatte. Das wäre wirklich schön wenn die richtige angabe da stehen würde welcher Gelierzucker benutzt wurde.
Hallo, hatte die zerkleinerten Pflaumen zusammen mit dem Gelierzucker ( 500 g 2:1) über Nacht Saft ziehen lassen. Am nächsten Tag dann gekocht und wie im Rezept angegeben mit Zitronensaft und Amaretto (nur die Hälfte genommen, weil schon viel Flüssigkeit vorhanden war) verfeinert. Die Konsistenz ist schön streichfähig, so wie man sich Pflaumenmus eben vorstellt. Sehr lecker und mach ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011
Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Diese Marmelade werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder machen. Foto ist ja schon da! LG Sylvia
Hallo, ich wiederum habe ist in der Variante 3:1 ausprobiert, es scheint alles gut geklappt zu haben. Bewerten werde ich später, wenn ich diese Marmelade probiert habe. Übrigens, ich habe bei der angegebenen Menge fünf Gläser a 230ml herausbekommen. Danke
Halli-Hallo, .... und? ;o)) Wie hat´s geschmeckt? ;o)) BIn gerade am Grübeln ob ich diese Marmelade mal ausprobieren soll..... Liebe Grüsse
Soweit ich mich errinnern kann, hat diese Marmelade, ein feines Ameretto-Mandel Aroma gehabt - richtig probiert habe ich diese noch nicht. Wenn du diese Geschmacknote magst, probiere einfach eine halbe Portion zu kochen.
Hallo, ich habe den Gelierzucker 2:1 genommen, die restlichen Zutaten wie angegeben. Diese Marmelade hat was, schmeckt uns besonders gut :-) Vielen, vielen Dank für das Rezept LG Chela1
Hallo, Ich habe da eine Frage zu den Zutaten. Was für ein Gelierzucker ist da gemeint? Normaler 1:1, und wenn ja reicht das weil ja vielmehr Früchte gebraucht werden? Danke Nadine710