Zutaten
für800 g | Wildfleisch (Wildschweinschulter) |
6 | Wacholderbeere(n), zerdrückt |
2 | Zwiebel(n), grob gehackt |
1 | Karotte(n), in Scheiben geschnitten |
¼ Knolle/n | Sellerie, gewürfelt |
½ Stange/n | Lauch, in Ringen |
1 TL | Tomatenmark |
1 | Lorbeerblatt |
1 | Nelke(n) |
4 Körner | Pfeffer, schwarzer |
250 ml | Rotwein (Spätburgunder) |
250 ml | Wildfond |
100 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
Butterschmalz |
Zubereitung
Die Wildschweinschulter mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Wacholderbeeren einreiben und in Butterschmalz in einem Schmortopf von allen Seiten gut anbraten. Zwiebeln, Karotte, Sellerie, Lauch und Tomatenmark zugeben und anrösten. Die Gewürze hinzufügen und mit dem Wein ablöschen.
In den auf 180° C vorgeheizten Ofen schieben und in etwa 45 Minuten fertig garen. Nach Ende der Garzeit die Schulter herausnehmen und warmstellen.
Den Bratfond ablösen und durchpassieren, Wildfond und Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schulter in Tranchen schneiden und mit etwas Sauce überziehen. Die restliche Sauce separat dazu reichen.
Dazu passen hausgemachte Weckklöße oder Kartoffelklöße.
In den auf 180° C vorgeheizten Ofen schieben und in etwa 45 Minuten fertig garen. Nach Ende der Garzeit die Schulter herausnehmen und warmstellen.
Den Bratfond ablösen und durchpassieren, Wildfond und Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schulter in Tranchen schneiden und mit etwas Sauce überziehen. Die restliche Sauce separat dazu reichen.
Dazu passen hausgemachte Weckklöße oder Kartoffelklöße.
Kommentare
...nur drei Sterne- weil die Garzeit für die angegebene Menge echt eine Fata Morgana ist!! Ansonsten - super!
Ich habe dieses Rezept am Wochenende mit einem Schulter-Rollbraten vom Wildschwein, der ebenfalls 800 g wog, zubereitet. Geschmacklich war es sehr gut und es ergab eine tolle Sauce. Mit der vorgegebenen Garzeit von 45 min wäre ich aber -- ebenso wie die Vorschreiber -- nicht ausgekommen. Ich habe den gut 1 1/2 Stunden geschmort und er war wunderbar zart. LG Carrara
Das Rezept war super lecker und für Laien wie mich einfach zu machen . Die Garzeit kommt wirklich auf die Größe des Stückes an. Bei mir waren es so knapp eineinhalb stunden. Ich habe allerdings auch eine kleine Veränderung vorgenommen. Statt die Sauce auszulösen habe ich die Lorbeerblätter reausgefischt und die Sauce püriert , so habe ich die Sahne gespart . Wird's wieder mal geben Lg
Rezept wurde angepasst. Knoblauch wurde hinzugefügt und das gute Stück Fleisch wurde von der Fettschicht befreit. Diese wurde in Würfel geschnitten und mit angebraten. Ferner wurde das Fleisch dann mit Wasser und Wein abgelöscht und 3 Stunden geschmort. Zum Schluss wurde das Fleisch entfernt und die Soße mit dem Pürrierstab passiert (Petersilie wurde vorher entfernt). War lecker.
Ohne dass ich dieses Gericht probiert habe, würde ich sagen, es kommt auf die Größe des Stückes an und darauf, wie stark/lange Du es angebraten hast... Gruß, Lassassar
Hallo! Wollte mal fragen, ob die angegebene Garzeit von 45 Min stimmt, hab heute nämlich auch Wildschweinschulter gemacht und sie hat vielviel länger gebraucht als 45 Min. Grüßle!