Wildschweinbraten nach Großmutters Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.05.2007



Zutaten

für
1 Keule(n) (Wildschwein) oder alternativ Wildschweinrücken
6 Scheibe/n Speck (Bauchspeck), geräucherter
3 Zwiebel(n)
1 Bund Suppengemüse
Salz und Pfeffer
2 Liter Buttermilch
½ Liter Wein, rot
10 Wacholderbeere(n)
1 Zweig/e Thymian
n. B. Mehl
n. B. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Das Fleisch mindestens eine Nacht in der Buttermilch einlegen. Den Backofen am nächsten Tag auf 175°C vorheizen.

Den Braten mit Küchenkrepp abtupfen. Die Wacholderbeeren zerstoßen und das Fleisch damit einreiben, danach salzen und pfeffern. In einen Bräter legen und mit den Speckscheiben bedecken. Das Suppengemüse und die Zwiebeln putzen bzw. schälen und grob zerteilen. Um das Wildschwein legen und mit Rotwein übergießen. Das Ganze nun mindestens 3 Std. im Backofen lassen, zwischenzeitlich wenden und mit dem Sud übergießen. Wichtig ist das langsame Garen bei nicht zu hoher Temperatur.

Danach den Braten herausnehmen und den Bratensud mit dem Gemüse durch ein Sieb gießen. Den Bräter mit etwas Wasser befüllen und die Ränder vom festgebackenen Sud abkratzen, da dort besonders viel Saucengeschmack drin ist. Diese Flüssigkeit auch zum Bratensud geben. Die Sauce aufkochen. Nach Bedarf Mehl mit Wasser glatt rühren und die Sauce damit andicken. Erneu abschmecken.

Dazu passen gebratene Pfifferlinge, Kartoffeln, Rotkohl und mit Preiselbeeren gefüllte Birnen am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Claudia1572

Wildschweinkeule zum erstenmal probiert. War mega! Kommt zur Rezeptsammlung. Danke für das Rezept👌

03.01.2023 08:01
Antworten
Ak2007

Fast 1zu1 nachgekocht, Wacholderbeeren hatte ich nicht, das erste mal wildschweinkeule zubereitet, es war köstlich. Danke

03.01.2022 15:33
Antworten
Toyah

Richtig richtig lecker kommt i die Rezepte SAMMLUNG

24.10.2021 13:19
Antworten
angela_daehnert

Hallo, ich bin immer unsicher ob ich im Ofen den Bräter abdecken muss. Die Gans machen wir offen, der Rinderbraten war trocken geworden. Wie ist es bei diesem Rezept?

22.10.2021 16:07
Antworten
ffw_lausitz

Guten abend kann ich auch ein Topf nehmen da ich kein Bräter habe der topf ist ohne Plastik

29.12.2020 21:59
Antworten
Zynocc

Das Rezept ist wirklich hervorragend..! Habe mein Reh, mein Wildschwein schon so zubereitet! Dieses Jahr werde ich meinen Rindsbraten zu Weihnachten so zubereiten! Ich habe es jedoch immer Püriert, das Gemüse mit dem Saft, heuer werde ich es so versuchen (durch ein sieb leeren..) danke dir für dieses Rezept

21.12.2009 18:43
Antworten
sabilda

Genau so machte meine Oma das immer, und da mein Opa Jäger ist gabs das dann öfter, sehr lecker. 5 Sterne

14.11.2009 15:42
Antworten
Sigrilila

Hallo Ihr, dieses Rezept war in 2008 unser Weihnachtsessen und wir waren alle begeistert. Ich habe das Fleisch auch kurz angebraten und dann alles wie im Originalrezept zubereitet.

27.12.2008 18:21
Antworten
köbes

Hallo Voice, fast genau so wurde der Braten auch bei mir zu Tisch gebracht. Er war 3 Tage in Buttermilch, gewürzt mit zerstoßenen Wachholderbeeren und frischen gestückelten Lorbeerblättern. Hatte ihm gutgetan. Dann allerdings, nach dem Abtrocknen, kurz und heftig angebraten. Dann wieder wie bei Dir, allerdings nicht mit Rotwein sondern Wildfond übergossen. Das Keulenstück wog mal gerade 1100 g. Da reichte eine Schmorzeit im Backofen bei 170° von 70 min. und 15 min. bei ausgeschaltetem und offener Bachofentüre zum Ruhen uns Saftsammeln. Dann wieder wie bei Dir, doch statt Wasser nochmals Wildfond für die Sauce und nur einkochen lassen und mit Johannisbeergelee abgerundet. LG Köbes

16.10.2008 22:30
Antworten
christa1961

Hallo Voice! Habe heute das 1. Mal Wildschwein überhaupt zubereitet und mich für Dein Rezept entschieden. Es war super lecker. Danke für die tolle Anregung. Gruß Christa

14.10.2007 21:06
Antworten