Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Gemüse putzen und grob zerteilen.
Die Bratenstücke in erhitztem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Dann mit dem Rotwein ablöschen. Das Gemüse und den Thymian hinzugeben. Das Ganze bei mittlerer bis schwacher Hitze in einem Kochtopf auf dem Herd 3 Stunden köcheln lassen - dabei entwickelt sich erst der richtige Geschmack.
Danach die Bratenstücke herausnehmen und die Flüssigkeit in einen Kochtopf durchsieben, dann das Gemüse passieren und durchgesiebt hinzugeben. Noch einmal aufkochen und das Basilikum fein gehackt hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Tomatenmark abschmecken. Die Bratensauce hat dann schon eine sehr sämige Konsistenz, so dass sie nicht unbedingt noch angedickt werden muss. Die Bratenstücke wieder hinzugeben und servieren.
Tipp: Das Ganze kann auch für Gäste vorbereitet werden, so dass man es dann nur kurz erwärmt.
Kommentare
Das Gericht war absolute Spitze.Die Gäste,die bisher selten italienisch gekocht oder gegessen haben waren begeistert .Habe Bandnudeln und Kroketten dazu gereicht.Als Gemüse Paprika-gelb-rot-grün und Zucchini mit Rosmarin-und Thymianzweigen geschmort in Olivenoel-Buttermischung .Pfeffer und Salz aus der Mühle-fertig----passt wunderbar dazu-die Zweige nach dem Schmoren entfernen.
Habe das Rezept gestern ausprobiert und war begeistert. Sehr lecker! Als Beilagen gab es Salzkartoffeln und geschmorter Fenchel.
Habe das Rezept heute gemacht mit Pici (Nudeln aus Siena - werden 25 Minuten gekocht und sind ganz dick). Es war einfach nur lecker und erinnert an die Toskana.
Ich finde auch das es sich gut anhört, und würde sagen Kroketten schmecken dabei. Beim Gemüse weiß ich auch nicht.
Hallo Rezept hört sich lecker an würde es gerne mal ausprobieren. Was wird als Beilage gereicht? Nudeln? LG Dani