Espressoschnitte
macht müde Geister wach
macht müde Geister wach
225 g | Margarine, weiche |
250 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
270 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
90 ml | Milch |
75 ml | Kaffee, gekochter (Espresso), kalter |
300 g | Puderzucker für den Guss |
50 ml | Kaffee, gekochter (Espresso), kalter |
Fett für die Form | |
Semmelbrösel für die Form | |
evtl. | Sahne, geschlagene |
Kommentare
servus antje!! ja mit deinem rezept funktioniert super.... und wenn man einen guten grundstock hat kann man dann super und lecker darauf aufbauen was bei deinen schnitten dann der fall ist.... erlaubt ist was schmeckt... lg barbara
Hallo Bluemchen, freut mich wenn der Grundkuchen dir gefällt. Genau, jeder kann nach seinem Geschmack aufbauen, freue mich wenn aus einem Rezept viele Varianten werden. Danke. LG Antje
hallo!! also uns hat der kuchen sehr gut geschmeckt... aber sehr süss..... statt zuckerguss, schokoguss macht die sache noch mundiger... ps hab auch schon den kuchen mit pudingcreme bestrichen und mit mandarinenstückchen belegt dann mit klarem gelee überzogen, dann war es eine fruchtige espresso mandarinentorte... auch ein tip zum probieren... war auch lecker lg barbara
Hallo Barbara, super welche Varianten Du aus meinem Rezept zauberst. Danke, auch für den lieben Kommentar zu meinen Schlemmerröllchen. Meine Rezepte schmecken Dir, dass freut mich sehr. LG Antje
Hallo Antje, danke für die Idee mit dem Schokoguss. Ich werde das bald einmal testen. Mfg Robin
Hallo, hab diese Schnitten gestern gebacken, allerdings in Herzform. Was ich wirklich nicht gedacht hätte, ist, dass der Kuchen tatsächlich förmlich auf der Zunge zergeht. Und diese Mischung des leicht herben Rührkuchens mit dem süßen Guss. Hmmmm! Göga - Espressoliebhaber - ist ausgetickt :-D Naja, bin keine Künstlerin, deshalb sieht mein Kuchen nicht annähernd nicht so gut aus wie eure, aber geschmeckt hat er trotzdem himmlisch. Danke fürs schöne Rezept! Lg Tuss
Hallo Tuss, freut mich, dass Euch der Kuchen auf der Zunge zergeht. Danke auch fürs Bild. Das einfache Rührkuchenrezept möchte jeder haben der ihn einmal bei mir probiert. LG Antje
Mit Espresso-Sahnetupfen auch eine Geschmacksnote. Dazu 2 EL Espressobohnen mit 1 EL Zucker in 200ml Sahne 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen, durchsieben und aufschlagen, fertig ist eine aromatisierte Espresso-Kaffee-Sahne. Die meine Gäste unwiederstehlich finden, ich hoffe euchauch, gutes gelingen. Die Sahne schmeckt auch super zu Eis oder auf dem heißen Espresso. Wir nennen es eine Espresso-Zabajone auch zu Espressoparfai ein hochgenuß. LG Antje
Hi! Das ist ja klasse das Du die Schnitten in die DB eingegeben hast! Die habe ich schon sooooo oft gemacht und finde sie einfach super lecker! Ist eins meiner Lieblingsrezepte. Der Teig ist so schön locker und zergeht einem einfach auf der Zunge.....dazu noch der leckere Guss....hmmmm Ich backe den Teig ja auch immer in einer runden Springform und schneide die Ränder ab, dann werden die Schnitten schön hoch. Vielen Dank nochmal für das Rezept! ( War übrigens ein wunderschöner Tag, an dem Du mir die Schnitten das erste Mal serviert hast! ;-) Bilder lade ich hoch. LG Yvonne
Danke für den netten Kommentar, freue mich wenn mein Rezept so gut ankommt. Danke f. die Bilder. Weiterhin gutes gelingen beim backen. LG Antje