Mini Stollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 03.05.2007



Zutaten

für
50 g Zitronat
50 g Korinthen
50 g Mandel(n), gemahlene
250 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Rumaroma
1 Ei(er)
150 g Butter, weiche
1 Prise(n) Salz
Zucker (Dekorzucker Vanille)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zitronat fein hacken, mit Korinthen und Mandeln in eine Rührschüssel geben und vermischen. Mehl mit Backpulver mischen und darauf sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Rührgerät (Knethaken) zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig in Portionen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu bleistiftdicken Rollen formen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Jeweils 2 Stücke nebeneinander legen, ein drittes Stück in die Mitte drauf legen und zur Stollenform leicht andrücken. Die Mini- Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 12 Minuten backen.

Ausgekühlt mit Dekorzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

enker02

Hab sie heute wieder gebacken aber andere Formen sind sehr lecker

29.11.2023 18:37
Antworten
enker02

Wie lange sind die haltbar

27.11.2023 06:39
Antworten
ahrens_claudia

Liebe Backenden, ich versuche mich an diesen Mini-Stollen. Aber irgendwas mache ich falsch. Der Teig ist kein Teig, sondern nur krümelig und Röllchen bröseln so auseinander. Bin genau nach Rezept vorgegangen. Ohne Flüssigkeit ganz merkwürdig. Würde mich über Feedback sehr freuen 🙏🙏🙏

21.12.2022 18:50
Antworten
kurze86

Hallo, das Rezept kling toll und ich möchte es gerne ausprobieren. Kann mir jemand sagen wie viele Stücke, als Ministollen das am Ende etwas sind? Danke

12.12.2022 13:45
Antworten
Thommy1967

Hallo Wichtel, der Hammer :-) Mega einfach und mega lecker. Backe die jetzt schon das 2. Wochenende, sind "leider" immer schnell gegessen ;-) Nach dem Backen steche ich immer noch ein paar Löcher mit dem Zahnstocher in die kleinen Stollen und bestreiche sie mit flüssiger warmer Butter und danach kommen sie in ein Puderzuckerbad ;-) Danke für das Rezept!

04.12.2022 18:07
Antworten
käsespätzle

Hallo, schönes Rezept und gut beschrieben wie die Stollen gemacht werden. Hab sie in der vergangenen Weihnachtszeit zum wiederholten Mal gemacht. LG käsespätzle

13.01.2010 11:35
Antworten
missblack

Hallo, ich hab da mal ne frage. Meine Stollen sind zerlaufen, woran kann das liegen?

20.12.2007 22:04
Antworten
Zerepte

Zu viel Flüssigkeit?

23.11.2014 14:50
Antworten
wichtel

Hallo, ich hab die Stollen in normale Gebäckdosen aufbewahrt, kann aber nicht sagen wie lange sie darin halten. Da solche Sachen hier ohnehin keine lange Lebensdauer haben. Grüße Wichtel

22.11.2007 20:33
Antworten
Nitsirk

Hallo, ich habe diese Ministollen heut gebacken, und da ich nicht wiederstehen konnte auch noch einen gleich warm genascht. ;-) Schmecken mir sehr gut, hab sie aber ne Minute zulang im Ofen gelassen, sind jetzt aussen ein wenig knusprig. Ich hab sie noch warm mit zerlassener Butter bestrichen. Wie sollte man sie denn am besten aufbewahren ???? LG Nitsirk

21.11.2007 21:54
Antworten