Indisches Lamm Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kichererbsen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.05.2007 467 kcal



Zutaten

für
500 g Lammfleisch, am besten Lammlachse, klein geschnitten
½ Liter Gemüsebrühe
1 Dose Kichererbsen
5 Tomate(n), oder welche aus der Dose
3 Zwiebel(n)
2 Chilischote(n), rot und grün
1 EL Butter oder Ghee
1 Schuss Öl
1 Spritzer Zitronensaft
2 TL Gewürzmischung Garam Masala
1 TL Paprikapulver
½ TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
Salz
1 Stück(e) Ingwer
1 Knoblauchzehe(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
467
Eiweiß
43,89 g
Fett
20,53 g
Kohlenhydr.
25,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen lassen.

Lammfleisch abspülen und Fett und Sehnen abschneiden, danach klein schneiden. Zwiebeln und Tomaten klein schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Chilies waschen und klein schneiden.

Dann das Öl und die Butter in einem Topf erhitzen und die Gewürzpulver kurz darin rösten. Nun die Kichererbsen und das Lammfleisch dazugeben und gut anbraten. Danach mit Brühe und den Tomaten ablöschen, Zitronensaft dazu geben und mit Salz würzen. Das Ganze bei geschlossenem Deckel ca. 1 1/2 Stunden auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Danach noch mal abschmecken.

Dazu passen Papadams, die man im Asialaden kriegt und nur noch kurz in heißem Öl anbraten muss. Natürlich schmeckt dazu auch Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hartmutalbert

Schmeckt und duftet himmlisch indisch. Wir haben (tun wir selten) mit einem Schuss Sahne abgerundet. Und die zarten Lammlachse brauchen nun wirklich nicht so lange kochen, sondern knapp 3/4 Std. reicht. Trotzdem alle Sterne!

16.02.2020 10:41
Antworten
Ben_der_Koch

Hallo, es steht im Rezept leider nicht, wann das Gemüse in das Gericht kommt. Vor oder nach dem Fleisch? Oder sogar noch vor den Gewürzen? Danke für eure Hilfe!

16.01.2018 22:45
Antworten
Seraphine1

Ein sehr leckeres Gericht, gut gewürzt, so mögen wir es! Ich habe das Fleisch (Lammschulter) mit dem Gemüse im Schnellkochtopf zubereitet, dadurch wurde es butterweich und es geht schneller. Danach habe ich die (am Tag zuvor gekochten) Kichererbsen hinzugegeben und das Ganze dann nochmals eine halbe Stunde köcheln lassen. Hat super geschmeckt, vielen Dank für dieses Rezept!

22.02.2016 10:58
Antworten
Lange68

Eins unserer absoluten Lieblingsrezepte! Allerdings nehme ich die doppelte Menge Fleisch für die Männer-Manschaft zuhause. Allein schon die Aromen, wenn man die Gewürzmischung anbrät - genial! Wir essen warmes Fladenbrot und einen Schmand-Knoblauch-Dip dazu. Sehr sehr lecker!!!

27.11.2013 18:20
Antworten
ziskio

Fast das Beste, was ich je gegessen habe. Nachdem ich das Gericht schon bei Freunden sehr lecker fand, hatten wir praktisch keine andere Wahl, als es nachzukochen. Was soll ich sagen? Sehr lecker! Wir haben es mit Naan-Brot gegessen. Allerdings fehlte uns noch ein wenig der "Pfiff", der das Curry vollkommen rund macht - das haben wir dann durch die Zugabe von Kokosmilch erreicht. Trotz dieser kleinen Abänderung ist das Rezept genial, vielen Dank!

09.03.2013 10:17
Antworten
shukran

Unglaublich lecker, vor allem mit dem Lammfleisch genial! Auch zwei Tage nach dem Kochen hat es unter dem Aufwärmen nicht gelitten, im Gegenteil! Einziges Manko: Das Curry ist nicht sehr homogen, die Sauce ist etwas dünn geraten. Vielleicht werd ich es mal mit Saucenbinder ausprobieren.

18.12.2011 19:14
Antworten
veronika1959

hallo, gestern gab`s Dein Curry. hat super lecker geschmeckt. habe nur 1 chillischote genommen, sonst wäre es meinen 2 mitessern zu scharf geworden. da wir kichererbsen sehr gerne mögen habe ich 2 dosen verwendet und diese nach 1 stunde dazu gegeben. musste etwas soßenbinder nehmen - da es mir zu dünn war. dazu gab es fladenbrot. super lecker. lg veronika

11.03.2008 07:13
Antworten
2910nicoler

Großes Kompliment!!!Habe das Rezept gestern zum ersten Mal für einen Freund aus Pakistan ausprobiert. Wir alle waren total begeistert. Habe statt der Lammlachse,Lammnacken genommen und diesen ganz klein geschnitten. Meine Kochzeit bterug sogar 2Std. so daß das Fleisch superzart war und sich wie Butter vom Knochen löste.Vielen Lieben Dank!!

04.12.2007 10:11
Antworten
lulu33

Hallo, habe das Rezept heute ausprobiert. Statt Kichererbsen aus der Dose, habe ich über Nacht eingeweichte Kichererbsen genommen und das Ganze dann gut 1 1/2 Std. köcheln lassen. Es hat hervorragend geschmeckt! Vielen Dank für das tolle Rezept! Gruß, lulu33

17.05.2007 21:11
Antworten
Lotte*

Liebe guteIdee! Das Rezept klingt gut, ABER: kochen die Kichererbsen aus der Dose denn nicht zu lange mit 1 1/2 Stunden? Die sind ja schon weich, also braucht man sie nicht noch zu kochen. Könnte mir vorstellen, daß ich dann Fleisch-Pürree-Eintopf habe und will es lieber nicht drauf ankommen lassen. Ich werde die Kichererbsen erst dazugeben, wenn das Fleisch weich ist. Bin gespannt, was andere dazu meinen? Allemal - gutes Gelingen wünscht Lotte

08.05.2007 10:30
Antworten