Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Quitten abreiben, eventuell abwaschen. Mit einem stabilen Apfelausstecher oder mit einem spitzen scharfen Messer die Mitte rund ausstechen. Die Quitten von außen mit Kandiszucker spicken. Jeweils etwa 1 TL Butter, 1 EL Kandiszucker und 1/2 aufgeschnittene Vanilleschote in die Quittenmitte geben.
Die Quitten einzeln in Alufolie wickeln und auf ein Backblech setzen. Im auf 160°C, Umluft 140°C, Gas Stufe 2 vorgeheizten Backofen 60-80 Minuten weich braten.
Eine echte Überraschung: einfach und super lecker
Ich habe die Quitten nicht in Alufolie eingewickelt, sondern in einen Römertopf gestellt.
Beim Spicken mit Kandis war ich nachlässig und trotzdem war es ein Gedicht.
Hallo Lily, da teilen wir unsere Geschmacksbegeisterung für Quitten. Hatte nicht gesehen, dass du das Rezept schon mal eingestellt hattest. Lieben Gruß, YIN
Das Rezept kann ich nur jedem empfehlen, ich hatte es ja damals in der Dessertecke gepostet. Freue mich schon auf die Quittenzeit, da muss mein Apfelausstecher nun mal leiden.
Gruß Lily
Kommentare
Super, dass es dennoch so gut geklappt hat. Und es freut mich natürlich, dass du auch so begeistert bist. Lieben Gruß, YIN
Eine echte Überraschung: einfach und super lecker Ich habe die Quitten nicht in Alufolie eingewickelt, sondern in einen Römertopf gestellt. Beim Spicken mit Kandis war ich nachlässig und trotzdem war es ein Gedicht.
Hallo Lily, da teilen wir unsere Geschmacksbegeisterung für Quitten. Hatte nicht gesehen, dass du das Rezept schon mal eingestellt hattest. Lieben Gruß, YIN
Das Rezept kann ich nur jedem empfehlen, ich hatte es ja damals in der Dessertecke gepostet. Freue mich schon auf die Quittenzeit, da muss mein Apfelausstecher nun mal leiden. Gruß Lily