Zutaten
für150 g | Zwieback |
100 g | Zucker |
3 EL | Butter oder Margarine |
1 TL | Zimt |
125 ml | Wasser |
1 kg | Äpfel |
Nährwerte pro Portion
kcal
519Eiweiß
4,64 gFett
17,50 gKohlenhydr.
89,18 gZubereitung
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. In Spalten schneiden und in eine Auflaufform geben. Nun die Äpfel mit dem Zimt und Zucker bestreuen und das Wasser angießen. Das Zwieback klein bröseln und auf den Äpfeln verteilen. Nun noch Butter bzw. Margarine in Flöckchen teilen und auf die Bröselschicht geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Dazu schmeckt am besten Vanillesauce.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Dazu schmeckt am besten Vanillesauce.
Kommentare
Schmeckt sehr lecker.Habe es auch 15 Minuten mit Alufolie abgedeckt.Ansonsten alles wie im Rezept.Es gab Tomatensuppe vorweg.Der Auflauf war dann die "Mittagsspeise".
Rührt man dann alles miteinander um bevor man es in den Ofen macht?
Hallo Klinge87, es wird nicht umgerührt, unten in der Form sind die Äpfel, oben drauf der zerbröselte Zwieback. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super lecker und super einfach (: Habe anstelle des Wassers naturtrüben Apfelsaft genommen und auf die Äpfel noch Rosinen und gehackte Mandeln gegeben. Dann Zimt-Zucker und geriebene Vanilleschote drüber gestreut. Nach 15 Minuten Backzeit habe ich den Nachtisch mit Alufolie abgedeckt, damit der Zwieback nicht zu braun wird. Werde ich jetzt öfter mal machen (: Vielen Dank für das Rezept! vlg Mel
Hab den Auflauf heute morgen als Sonntagsfrühstück gemacht. Wird es sicherlich nochmal geben, allerdings werde ich mehr Flüssigkeit dazugeben und Milch statt Wasser verwenden. Die Flüssigkeit würde ich dann übrigens erst nach dem Zugeben der Zwiebackbrösel drübergießen, damit die nicht ganz so trocken sind. Auch bei mir wurde die Kruste arg dunkel, so dass ich es das nächste Mal mit weniger Temperatur und kürzerer Backzeit versuchen werde. Von mir gibt's 3 Sterne!
Bei mir gabs dazu Vanille Eis, Lecker !!!
Hallo, habe mir den Nachtisch gestern geamcht. Hmmmh....echt lecker. Hatte aber kein Zimt und habe statt normalem Zucker Vanillezucker genommen. Ausserdem hatte ich noch ein paar Rosinen übrig, die ich drunter gemischt habe - beide Rezeptabwandlungen auch sehr empfehlenswert. Danke für das Rezept! Nächstes Mal mach ich etwas mehr und dann bin ich auch bereit, was abzugeben ;-) Liebe Grüße
Unsere Gäste und wir waren begeistert! Bei uns gab es einen Liter warme Vanillesoße dazu - sehr lecker. Besten Dank für das tolle Rezept!
Hallo, habe am 2. Feiertag die Familie zum Essen und der Nachtisch war einfach ne Bombe. Sie waren alle begeistert und fragten schon wann wir uns das nächste mal zum Geburtstag treffen. Sie würden gerne den leckeren Schwedischen Apfelnachtisch essen. Schmeckt wie Apfelstrudel und mit der Vanillesoße, einfach nur lecker. Die Zubereitung ist super einfach und schnell. Danke für das leckere Rezept. Gruss Jürgen
Hallo, ich finde diesen Nachtisch sehr lecker, dazu gab es Vanillesoße. Der Aufwand für den nachtisch ist sehr gering und dehalb schnell zubereitet. LG vom reise-tiger