Hallo Antje,
Die Röllchen waren ein schnelles und leckeres Abendessen mit Salat dazu.
Die Paprika habe ich roh mit eingerollt und fand es gut.
LG ptbenzi
Hallo Antje,
Absolut lecker, tolle Idee.
Ich habe sie im Halogenofen gegart, spart einige Kalorien ein, ganz ohne zusätzliches Fett wurden sie wunderbar knusprig und innen schön weich.
Die Paprika "blanchierte" ich zuvor in Mikrowellentuppergeschirr für 3 min und schreckte sie lediglich mit kaltem Wasser gut ab. Die Haut zog ich ab.
Hatte sie gestern Abend zu meinem DVD Abend serviert und wurden leer. Die werden garantiert öfter mal gemacht werden, danke für das einfache aber leckere Rezept. Bild folgt.
LG Skadi
Hallo!
Ich hatte die Röllchen auch vorbereitet und eingefroren. Klappt prima, habe sie gestern mit zu den Schwiegereltern auf den Campingplatz genommen und dort angebraten. Alle waren begeistert!
LG Laila
hallo Antje,
vor kurzer zeit gab es bei uns dieine schlemmerröllchen.
SIE HABEN GANZ WUNDERBAR GESCHMECKT!!!
als beilage gab es nudelsalat, allerdings werde ich das nächste mal entweder kartoffelpüree mit röstzwiebeln oder bratkartoffeln dazu reichen.
vielen dank für diese tolle rezeptidee.
Anne
Hallo Anne,
freut mich sehr, dass Euch meine Röllchen gemundet haben.
Noch einen Tipp, man kann sie auch Prima in der Pfanne anbraten und auf einem Backblech im Backofen bei 200C° wenn viele Gäste angesagt sind in 5 Minuten wärmen so sind alle gleichzeitig warm und man hat das Kochfeld frei für die Beilagenherstellung wie zb. Kartoffelpüre.
PS. Ich empfehle wirklich nur Leberkäse zu nutzen, ich habe es einmal mit Rollsaft-Kochschinken ausprobiert, das schmeckt recht trocken.
Viel Spaß beim lecker nachbruzzeln.
LG Antje
Die Schlemmerröllchen lassen sich auch gut vorbereiten und einfrieren,
so ist schnell mal eins entnommen und gebraten.
(Bitte vorher auftauen lassen.)
Auch kalt zum Picknick was leckeres.
LG Antje
Hi,
auch dieses Rezept von Dir durfte ich ja auch schon testen.
Hat uns Allen sehr gut geschmeckt. So richtig herzhaft!
Bei uns gab es dazu Kartoffelpüree und Gurkensalat. ( Jetzt weiß ich, was ich am WE mal wieder kochen könnte....)
LG Yvonne
Kommentare
Super freut mich.
Hallo Antje, Die Röllchen waren ein schnelles und leckeres Abendessen mit Salat dazu. Die Paprika habe ich roh mit eingerollt und fand es gut. LG ptbenzi
Hallo Antje, Absolut lecker, tolle Idee. Ich habe sie im Halogenofen gegart, spart einige Kalorien ein, ganz ohne zusätzliches Fett wurden sie wunderbar knusprig und innen schön weich. Die Paprika "blanchierte" ich zuvor in Mikrowellentuppergeschirr für 3 min und schreckte sie lediglich mit kaltem Wasser gut ab. Die Haut zog ich ab. Hatte sie gestern Abend zu meinem DVD Abend serviert und wurden leer. Die werden garantiert öfter mal gemacht werden, danke für das einfache aber leckere Rezept. Bild folgt. LG Skadi
Toll, dass die Röllchen schön knusprik wurden und geschmeckt haben, freut mich. LG Antje
Danke Karo, man (FRAU) lernst ja nie aus.
Hallo! Ich hatte die Röllchen auch vorbereitet und eingefroren. Klappt prima, habe sie gestern mit zu den Schwiegereltern auf den Campingplatz genommen und dort angebraten. Alle waren begeistert! LG Laila
hallo Antje, vor kurzer zeit gab es bei uns dieine schlemmerröllchen. SIE HABEN GANZ WUNDERBAR GESCHMECKT!!! als beilage gab es nudelsalat, allerdings werde ich das nächste mal entweder kartoffelpüree mit röstzwiebeln oder bratkartoffeln dazu reichen. vielen dank für diese tolle rezeptidee. Anne
Hallo Anne, freut mich sehr, dass Euch meine Röllchen gemundet haben. Noch einen Tipp, man kann sie auch Prima in der Pfanne anbraten und auf einem Backblech im Backofen bei 200C° wenn viele Gäste angesagt sind in 5 Minuten wärmen so sind alle gleichzeitig warm und man hat das Kochfeld frei für die Beilagenherstellung wie zb. Kartoffelpüre. PS. Ich empfehle wirklich nur Leberkäse zu nutzen, ich habe es einmal mit Rollsaft-Kochschinken ausprobiert, das schmeckt recht trocken. Viel Spaß beim lecker nachbruzzeln. LG Antje
Die Schlemmerröllchen lassen sich auch gut vorbereiten und einfrieren, so ist schnell mal eins entnommen und gebraten. (Bitte vorher auftauen lassen.) Auch kalt zum Picknick was leckeres. LG Antje
Hi, auch dieses Rezept von Dir durfte ich ja auch schon testen. Hat uns Allen sehr gut geschmeckt. So richtig herzhaft! Bei uns gab es dazu Kartoffelpüree und Gurkensalat. ( Jetzt weiß ich, was ich am WE mal wieder kochen könnte....) LG Yvonne