Chai


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gewürztee aus Tibet und Indien

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 03.05.2007



Zutaten

für
4 EL Tee, schwarzer (z.B. Assam oder eine andere kräftige Sorte)
6 Kardamom - Kapseln, ganze grüne
4 Nelke(n)
1 Stange/n Zimt
1 TL Anis (oder 1-2 Sternanis)
1 EL Fenchelsamen
1 Stück(e) Ingwer, frisch, fein gehackt (ca. 1/2-1 TL voll)
4 Tasse/n Milch, frische
6 Tasse/n Wasser
Zucker, brauner oder
Honig oder
Sirup (Zuckersirup)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten außer dem Tee und dem Süßungsmittel der Wahl in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Eine Minute bei geringer Hitze im offenen Topf köcheln lassen, dann den Tee hinzugeben. Nochmals aufkochen lassen, dann sofort auf kleinste Stufe stellen und etwa 15 Minuten geschlossen ziehen lassen.

Danach durch ein Sieb direkt in Tassen oder eine Kanne seihen, nach Belieben süßen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, ich finde deinen Tee superlecker 😋 Habe 100 ml als maß für eine Tasse genommen. Die Gewürze kamen vorher noch in den Mörser. Mit Honig wurde gesüßt, und so war dein Chai für mich perfekt 👌 danke für dein tolles Rezept!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️chen lasse ich dir auch noch da 🤗 Liebe Grüße Mooreule

26.01.2022 11:27
Antworten
Ernstigirl

Ja hab ich. Und mir persönlich ist es etwas zu wässrig. 😊

10.02.2018 10:47
Antworten
Ernstigirl

Ein Inder gab mir als Tipp: 2 Tassen Milch auf eine Tasse Wasser. Der Wasseranteil ist in diesem Rezept zu hoch. Etwas mehr Gewürz kann auch nicht schaden 😊

10.02.2018 00:53
Antworten
Fee2006

Huhu, hast du das Rezept nachgekocht?

10.02.2018 09:27
Antworten
avenahar

Das finde ich auch. habe das Rezept probiert und mochte den Tee so nicht trinken. Zu wässrig, zu wenig Gewürze. Pfeffer gehört m.E. auch noch rein. Ich denke, es ist auch wichtig, fettige Milch zu nehmen.... Ich liebe zwar Hafer, Mandel oder Sojamilch, aber damit schmeckt mir der Chai gar nicht.

26.12.2018 12:38
Antworten
FanGanmu

Tolles Rezept. Ich habe es jetzt schon 'zig mal gemacht und es ist jedesmal ein Hochgenuss. Ganz wichtig für den Geschmack ist nach meinen bisherigen Erfahrungen die richtige Tee-Sorte. Es muss eine wirklich kräftige Sorte sein, sonst schmeckt es etwas laff. Ich nehme immer den billigen, grob geschnittenen türkischen Tee (500gr Packung weniger als drei Euro) aus den türkischen Lebensmittelgeschäften, damit wird der Tee prima. Außerdem knacke ich die Kardamon-Kapseln noch im Mörser, dann kommt der Kardamon-Geschmack noch besser raus.

23.05.2008 20:22
Antworten
andrea5763

Hallo Fee, vielen Dank für dieses leckere Rezept. Am Schluß noch aufgeschäumte Milch draufgeben und er sieht auch noch toll aus. Foto mit Inhaltsangabe folgt... LG Andrea P.S.: Ich dachte immer, dass Vegetarier lediglich kein Fleisch essen, aber dennoch tierische Produkte wie Kuhmilch sehr wohl zu sich nehmen. Gibt es da noch Unterschiede bei den Veggies??

04.05.2008 11:50
Antworten
Fee2006

Hallo Andrea! Hm, das sind vielleicht eher Veganer, die ich meinte. Die verzichten auch auf alle tierischen Produkte wie Milch, Honig, Eier. Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat und dass mein Rezept bald sein erstes Foto bekommt! :-) Liebe Grüße, Fee

04.05.2008 15:55
Antworten
Fee2006

Noch ein Nachtrag: Vegetarier können selbstverständlich Soja- oder Reismilch statt der Kuhmilch verwenden! Es freut mich, dass das Rezept dir geschmeckt hat, puenktchen77!!! Liebe Grüße, Fee

26.06.2007 13:47
Antworten
puenktchen77

Hallo, ich habe das mal in einem Bistro probiert, dort war es allerdings eher eine Instand-Mischung, aber dennoch klasse. Da freue ich mich umso mehr aufs Original! Danke! Lg puenktchen77

05.05.2007 22:29
Antworten