Zutaten
für250 g | Thunfischsteak(s), TK |
2 Stange/n | Lauch |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
50 g | Crème fraîche |
50 ml | Weißwein |
2 EL | Butter oder Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Minze, frische |
Nährwerte pro Portion
kcal
585Eiweiß
30,34 gFett
47,33 gKohlenhydr.
6,58 gZubereitung
Die Thunfisch-Steaks auftauen, waschen und trocken tupfen. Dann pfeffern, salzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Den Lauch in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne in Butter goldgelb braten. Weißwein und Crème fraîche zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren lassen.
Thunfisch auf das Gemüse legen und alles zusammen weitere 15 Minuten dünsten lassen. Zum Dekorieren und Verfeinern mit etwas Minze bestreuen.
Dazu passt frisches Baguette oder grüne Bandnudeln oder Reis.
Rezept ist von saba28 aus dem Forum.
Den Lauch in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne in Butter goldgelb braten. Weißwein und Crème fraîche zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren lassen.
Thunfisch auf das Gemüse legen und alles zusammen weitere 15 Minuten dünsten lassen. Zum Dekorieren und Verfeinern mit etwas Minze bestreuen.
Dazu passt frisches Baguette oder grüne Bandnudeln oder Reis.
Rezept ist von saba28 aus dem Forum.
Kommentare
TOP Rezept. Hab es heute zum ersten Mal probiert, kommt ab jetzt auf meine Rezeptliste. 5 Sterne
Hallo, sehr schönes Rezept. So bereite ich meinen Lauch auch immer zu. Statt Thunfisch gab es bei uns gebackenen Lachs - siehe Foto - das war sehr lecker. Viele Grüße Dagmar
War sehr schmackhaft, aber mir ist der Thunfisch doch sehr trocken vorgekommen. Gibt es da einen Trick, dass er saftig bleibt?
Einfach und so genial. Die Kombination ist super. Bei uns gab es dazu Focaccia mit Rosmarin und Olivenöl, das hat perfekt gepasst
Ist zwar etwas her, aber klar... die Kerntemperatur sollte 62 Grad nicht überschreiten. Daher entweder dickere Thunfischsteaks nehmen, oder nicht so lange dünsten. Im besten Fall die Temperatur messen.
Hm lecker!!! 4 Sterne dafür. Einfach und schnell zuzubereiten, gesund, kalorienarm. Habe Creme legere anstatt Creme fraiche genommen. Dazu gab es Wildreis. Danke für das leckere Rezept!
Sehr leckeres Rezept. Habe allerdings Zucchini statt Lauch genommen, da ich die gerade im Haus hatte. Ist aber als Abwandlung durchaus zu empfehlen. Werde aber bestimmt auch mal das Original ausprobieren. LG Carina
Hallo Peter, das war mal was ganz anderes. Ich habe für meinen Kartoffelfreak Salzkartoffeln dazu gemacht und für mich eine Portion mehr vom Porree Das Rezept ist zur wiederholung gespeichert Primula
Hallo dieter, danke für die Bilder, die Du zum Rezpt eingestellt hast! Viele Grüße Peter
Schönes leichtes Gericht, sehr schmackhaft. Mache ich sicher wieder