Zutaten
für250 g | Fleischwurst ohne Knoblauch |
200 g | Zwiebel(n) |
5 EL | Öl |
1 EL | Senf, mittelscharf |
4 EL | Essig, weiss |
5 EL | Wasser |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
Nährwerte pro Portion
kcal
285Eiweiß
8,60 gFett
26,85 gKohlenhydr.
2,93 gZubereitung
Zuerst eine Marinade aus dem Essig, Wasser, Senf und Öl herstellen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Fleischwurst pellen, in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Zusammen mit den Zwiebeln in die Marinade geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat ca. 30 Min. kaltstellen und gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal mit Pfeffer und evt. Salz kräftig abschmecken.
Als Beilage Schwarzbrot mit Butter reichen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Fleischwurst pellen, in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Zusammen mit den Zwiebeln in die Marinade geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat ca. 30 Min. kaltstellen und gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal mit Pfeffer und evt. Salz kräftig abschmecken.
Als Beilage Schwarzbrot mit Butter reichen.
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept! Verstehe MortiferX überhaupt nicht......muss man aber wohl auch nicht! Das abschmecken der Marinade mache ich nämlich immer vor Zugabe der anderen Zutaten. So kann man gewisse Tendenzen gut abfangen, bevor die weiteren Zutaten zugegeben werden. Nach einer Weile kann man dann ja immer noch den Feinschliff würzen. Egal....besonders gut fand ich bei dieser Rezeptur, die feine Ausgewogenheit von Zwiebel, Wurst und Marinade! Perfekt!! ;-)
Ich nehme Zitronensaft und portioniere den vorsichtig. Dazu kommem bei mir noch rote Paprikawürfel
Der Salat schmeckt sehr lecker, auch das Dressing war total gut ( ich mache fast bei jedem Dressing noch etwas Zucker dazu) ich benutze allerdings NIEMALS Essig Essenz, sondern immer guten Essig. (Dann kann das Dressings auch nicht zu sauer werden....🙃)
Leider nicht genießbar, da extremst sauer. Musste es mit sehr viel Wasser verdünnen, damit man das überhaupt essen kann. Viel zu viel Essig! Selbst nur ein EL ist wahrscheinlich schon zuviel. Zudem zuviele Zwiebeln. Sind ja fast soviel Zwiebeln wie Wurst. Da tun es 150g absolut. Senf gehört da an sich auch nicht soviel rein. Höchstens 1/4 TL, und nicht gleich einen ganzen Esslöffel voll. Selbe Spiel beim Öl... 1-2 EL, nicht mehr. Zum Glück habe ich nicht zuviel davon gemacht.
Hallo MortiferX danke für den netten Kommentar. Gott sei dank, die anderen 1248 Kommentatoren, die das Rezept ausprobiert und den Salat gegessen haben, seit das Rezept online ist, sind begeistert. Die müssen ja alles Zwiebel oder Essig Junkies sein. Dir empfehle ich einfach 235 g Zucker über den Salat zu schütten. Guten Appetit, ganz herzlichen Gruß Fargo
Hallo, habe gestern wieder mal bei den sommerlichen Temperaturen einen bayrischen Wurstsalat angelehnt an dein Rezept gemacht. Immer wieder gut. Habe ihn diesesmal noch mit Radischenscheiben und Schnittlauchröllchen verfeinert. Einwandfrei! Viele Grüße rela3
Sehr schönes Rezept, schnell und einfach lecker. Danke. LG tramdriver
Hallo, das ist wirklich bayrischer Wurstsalat wie wir ihn kennen und lieben. Mein Wurstsalt wird nur in Radl geschnitten. Besonders gut wird er, wenn du frisches Maggikraut(Liebstöckl) dazu gibst. Gruß Herta
Hallo, so kenn ich Wurtsalat u. a. auch und schmeckt immer wieder sehr lecker. LG Chris
hallo, so mach ich meinen wurstsalat auch. mein göga sagt, es sei der beste der welt!!! :-) ich nehm nur nicht die feine wurst sondern regensburger oder knacker... dann schmeckts deftiger. außerdem schneid ich noch essiggurkerl rein und - aber dann isses halt keine bayerischer wurstsalat mehr - käse (emmentaler o.ä.) da merkt man halt wieder, dass tolle rezepte nicht schwierig sein müssen :-) lg, misshobbit