Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Bier und Wasser in die Form gießen, Margarine und Senf dazugeben. Mehl, Zucker, Milchpulver, Salz und Brotverbesserer vermischen und in die Form geben. Eine kleine Kuhle formen und die Hefe hineinschütten.
Programm: Normal
Grösse: 750 g
Beim Piepston Zwiebeln und Speck dazugeben (geht auch am Anfang, aber dann werden sie ganz klein gehackt).
mhhh lecker !
Habe das Brot heute ausprobiert. Allerdings ohne Brotverbesserer, habe dafür etwas mehr Hefe genommen und Zwiebeln und Speck roh dazugegeben.
Super nur mit etwas Butter.
Sehr lecker!
Brotverbesserer hatte ich nicht und Milchpulver habe ich durch einen Schuß Milch ersetzt. Mehl habe ich 400g Weizen 405 und 200g Dinkel genommen.
Sehr gutes Backergebnis und prima Geschmack.
lg
tinchen
Hallo Tanze und Erzsike,
danke für eure Kommentare. Freut mich, dass das Brot gut schmeckt :-). Bei uns und bei Freunden kommt es auch immer super an.
Viel Erfolg beim Backen weiterhin.
Eva
Hi an alle,
ich habe meinen Automaten am Samstag bekommen, und das war das erste "nicht Brotmischung" Brot.
Ganz gut gelungen, ich hätte glaube ich noch 15 Minuten nachbacken sollen, denn es ist nicht dunkel genug geworden.
Sonst - SUPER und wurde innerhalb kürzester Zeit verdrückt!
Lg
Erzsike
Hallo Eva,
das Brot ist wirklich super und auch das meistgebackenste von meinem BBA!
Milchpulver und Brotverbesserer lasse ich aufgrund des Nichtvorhandenseins in meinem Haushalt weg. Klappt aber auch ohne prima!
Ich gebe die Zwiebeln und den Speck roh dazu, dann ist`s ideal für unterwegs `ohne was drauf`!
LG Tanze
Hallo Eva,
ein richtig deftiges Brot.
Gibst Du die Zwiebel und den Bacon roh oder angebraten dazu? Ist nicht ganz klar ausgedrückt. Gefühlsmäßig würde ich beides anbraten.
Lieben Gruß Tantemo
Kommentare
mhhh lecker ! Habe das Brot heute ausprobiert. Allerdings ohne Brotverbesserer, habe dafür etwas mehr Hefe genommen und Zwiebeln und Speck roh dazugegeben. Super nur mit etwas Butter.
Sehr lecker! Brotverbesserer hatte ich nicht und Milchpulver habe ich durch einen Schuß Milch ersetzt. Mehl habe ich 400g Weizen 405 und 200g Dinkel genommen. Sehr gutes Backergebnis und prima Geschmack. lg tinchen
Hallo Tanze und Erzsike, danke für eure Kommentare. Freut mich, dass das Brot gut schmeckt :-). Bei uns und bei Freunden kommt es auch immer super an. Viel Erfolg beim Backen weiterhin. Eva
Hi an alle, ich habe meinen Automaten am Samstag bekommen, und das war das erste "nicht Brotmischung" Brot. Ganz gut gelungen, ich hätte glaube ich noch 15 Minuten nachbacken sollen, denn es ist nicht dunkel genug geworden. Sonst - SUPER und wurde innerhalb kürzester Zeit verdrückt! Lg Erzsike
Hallo Eva, das Brot ist wirklich super und auch das meistgebackenste von meinem BBA! Milchpulver und Brotverbesserer lasse ich aufgrund des Nichtvorhandenseins in meinem Haushalt weg. Klappt aber auch ohne prima! Ich gebe die Zwiebeln und den Speck roh dazu, dann ist`s ideal für unterwegs `ohne was drauf`! LG Tanze
Hallo Eva, was ist denn ein Brotverbesserer? Kann mit dem Begriff nichts anfangen! Danke schon mal für die Antwort. Liebe Grüße, Sabine
Brotverbessere ist so eine Hefemischung, aber ich denke, man kann den auch weglassen, bzw. durch normale Hefe ersetzen. Viele Grüsse Eva
Hallo Eva, ein richtig deftiges Brot. Gibst Du die Zwiebel und den Bacon roh oder angebraten dazu? Ist nicht ganz klar ausgedrückt. Gefühlsmäßig würde ich beides anbraten. Lieben Gruß Tantemo
Hallo Tantemo, ich brate den Speck an, aber die Zwiebel lasse ich roh. Viele Grüsse Eva
Danke, Eva, ich melde mich, um Bericht zu erstatten. Liebe Grüße Tantemo