Grünkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ostfriesischer Grönkohl mit Pinkel

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.04.2007



Zutaten

für
1 ½ kg Grünkohl, frischer (geht aber auch TK)
2 EL Schmalz
2 Zwiebel(n), gehackte
2 EL Hafergrütze
1 TL Salz
1 TL Senf
1 TL Pfeffer
1 TL Zucker
¼ Liter Fleischbrühe
2 Pinkelwürste
4 Bratwurst, frische, grobe
4 Mettenden, geräucherte
250 g Speck, geräucherter
4 Scheibe/n Kasseler

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Die Kohlblätter ablösen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl mit kochendem Wasser überbrühen und grob hacken.

Die Zwiebeln im heißen Schmalz andünsten. Dann darüber Kohl, Hafergrütze und Gewürze schichten. Brühe hinzufügen und alles 10 Minuten kochen lassen. Anschließend alles gut durchrühren. Den Speck und die Kasselerscheiben dazugeben und alles im zugedeckten Topf ca. 2 - 3 Stunden sanft schmoren. In der letzten Stunde gibt man die Pinkel- und Kochwürste zugeben.

Wenn alles fertig ist, das Fleisch und die Würste auf einer Platte anrichten und den Grünkohl noch mal abschmecken.

Dazu Salzkartoffeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gonzo87k

Kommt der Speck am Stück hinein oder wird der klein gemacht?

18.03.2023 14:11
Antworten
Chefkoch_Ela

Das kannst Du so halten, wie es Dir am liebsten ist. Am Geschmack ändert das nichts. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

18.03.2023 14:21
Antworten
muchi0070

Super lecker. Danke. Bild folgt.

22.02.2023 11:37
Antworten
xxMellYxx

Ein super Rezept!! Genauso wird er bei uns schon über Generationen gegessen! Mit TK Kohl und Hafergrütze :) . Am besten immer einen Tag vorher zubereiten, da es tatsächlich am nächsten Tag NOCH besser schmeckt!

14.01.2023 13:52
Antworten
hmkkrause

War sehr, sehr lecker! 😋 Vielen Dank für das Rezept!

22.11.2022 12:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Damit hab ich den ersten Versuch für Grünkohl gewagt und es war wirklich extrem lecker. Beim nächsten Mal würde ich nur die Kassler später dazugeben, da die schon beinahe zerfallen waren. Ich habe es am ersten Tag ca. 2 Stunden gekocht, dann über Nacht stehen lassen (kühl) und am nächsten Tag die dritte Stunde Kochzeit drangehängt. So war alles schon sehr gut durchgezogen.

23.12.2014 11:14
Antworten
Nostalgia83

Ich habe mich gestern das erstemal an frischen Gruenkohl gewagt, eigentlich mag ich ein Gruenkohl (den ausm Glas oder aus der Dose). Aber mein Mann, und da es gerade frischen gab, hab ich es versucht. Mit Hilfe dieses Rezeptes ist es mir super gelungen, dass es sogar mir schmeckte! Den Gruenkohl von den Strunken zu befreien war zwar enorm aufwendig, aber es hat sich gelohnt, und ich werde es garantiert wieder kochen. Allerdings hab ich dadurch mehr als die 30min Arbeitszeit gebraucht. Einen Fehler habe ich dann auch noch gemacht- habe den frischen Gruenkohl mit kochendem Salzwasser ueberbrueht, und habe dann dieses ("gut") gesalzene Kochwasser zum Einruehren der (instant)-Fleischbruehe verwendet. Wollte eben gern die Naehrstoffe des Gruenkohls im Gesamtessen behalten. Habe dann trotzdem beim Wuerzen den 1TL Salz mit beigefuegt- im Ergebnis, dass das Essen dadurch und durch den auch noch salzigen Kassler ziemlich salzig wurde-etwas an der Grenze, aber es ging noch... Heute, ein Tag danach, nachdem das Essen richtig durchgezogen ist, schmeckt es erstens nicht mehr so salzig undzweitens noch viel viel leckerer als gestern. Ich denke, wenn ich nachher noch 1-2 Kartoffeln reinruehre-die das salzige aufnehmen sollen- ist es perfekt. Vielen Dank fuer das tolle Rezept!!

30.12.2012 13:27
Antworten
Konstanzia

Sehr sehr lecker und einfach. Der Senf als Würzmittel ist das Topping schlechthin. Danke!

21.12.2012 21:04
Antworten
choumicha62

Dieses Rezept ist wirklich klasse, die Zwiebeln und der Senf geben einen pikanten Geschmack. Die Variante mit dem Hafer kannte ich noch nicht. Es geht auch ohne, aber mit Hafergrütze ist das Ganze sämiger. Danke für den Tipp!

08.12.2011 14:29
Antworten
hremter

ein sehr leckeres rezept schmeckt super lgheidi

13.05.2007 21:01
Antworten