Zutaten
für2 Scheibe/n | Rindfleisch (große Beinscheiben) |
5 große | Zwiebel(n) |
1 gr. Dose/n | Tomate(n), geschälte |
1 Flasche | Rotwein, trocken |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer | |
Kräuter der Provence |
Zubereitung
Die Beinscheiben salzen und pfeffern und anschließend in einem Bräter scharf in Olivenöl anbraten. Dann ordentlich Kräuter der Provence darüber streuen. Die Zwiebeln geschält und geviertelt dazu geben und anschließend noch die Dose Tomaten und die Flasche Wein darüber gießen.
Das Ganze bei 225°C ca. 2 Stunden im Ofen zugedeckt schmoren lassen. Wenn sich das Fleisch vom Knochen löst, ist es gar.
Das Ganze bei 225°C ca. 2 Stunden im Ofen zugedeckt schmoren lassen. Wenn sich das Fleisch vom Knochen löst, ist es gar.
Kommentare
Da ich Beinfleisch bis jetzt nur in Suppen verkocht habe, war dein Rezept absolutes Neuland für mich. Heute habe ich es für meinen Mann und mich gekocht und es hat uns beiden sehr gut geschmeckt. Ich habe nur 250ml halbtrockenen Rotwein und 400g stückige Tomaten genommen, dem Ganzen noch 1 Lorbeerblatt zugefügt und nur 2 gr. Zwiebeln. Da war die die Soße für uns perfekt und völlig ausreichend. Dazu gab es Bohnen und selbstgemachte Spätzle. Fazit... Beinfleisch schmeckt nicht nur zu Suppen!!! Dafür verdiente *****
Lecker 🤗🥩🥘
Hallo das war sehr lecker. Das erste mal, dass ich eine Beinscheibe nicht für einen Eintopf verwendet habe. So war das Fleisch super zart. Ich habe es allerdings auf dem Herd bei niedriger Temperatur geschmort. falafel
Da kann man nichts falsch machen. Mein Gott war das lecker!! Wir hatten Klösse dazu... mmmmh
Hallo das Rezept ist super, sehr pragmatisch ohne viel Schnick Schnack! Ich habe auch weniger Zwiebeln und weniger Wein genommen, außerdem habe ich (anstatt Kartoffeln oder Klößen als Beilage) hokkaido Kürbis klein geschnitten direkt in den Bräter mit rein. Hat super gepasst und geschmeckt!
Hallo, das Rezept würde mich auch interessieren aber ist eine ganze Flasche Wein nicht etwas viel? Überdeckt der Wein nicht das ganze Aroma des Gerichts? Ich hab ein bisschen Angst, dass man nur noch den Wein schmeckt und sonst nichts mehr. Gruß Inge
War ein leckeres Essen; habe aber auf den Backofen verzichtet und es in meinem Bräter auf dem Hed gemacht - klappte gut... lg kladiku
Danke übrigens für die super Bilder! Gruß Christiane
hallo, werde es am freitag vorbereiten für samstag,werde mal statt kr. der pr. eine ital. mischung zusammenrühren(wir mögen kr. der pr. nicht so),ist halt alles geschmacksache. vielen dank noch mal für das tolle rezept,göga wird sich freuen. lg cori777
Hallo Chris, herzlichen Dank für die Einstellung dieses wirklich super leckeren Rezeptes! Das Fleisch war super weich (man brauchte fast Kein Messer ). Geschmacklich supertoll! Allerdings brauchte ich zur Zubereitung nur insgesamt 90 min. bei 200°C. Dem ganzen zugesetzt habe ich noch Paprika in Streifen. Heute zum Reste aufwerten kam noch ein Guß Sahne dazu. Und wir fanden aufgewärmt schmeckts noch besser. Was für ein Wunder?! Die ganzen Gewürze hatten noch mal Zeit zum durchziehen. Vielen Dank nochmal. LG Schälrippchen