Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Da ich Quarkkeulchen so liebe, doch Eier und Mehl immer sehr kalorienreich sind, habe ich einfach mal etwas ausprobiert. Es gibt Kartoffeln im Glas. Diese sind schon geschält und gekocht (praktisch auch für Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln). Diese Kartoffeln habe ich mit einer gewöhnlichen Reibe gerieben, und anschließend mit ein wenig Quark vermengt (0,2% Fett). Mit der Menge bin ich mir nicht ganz sicher. Das muss man dann nach Gefühl machen. Es darf nicht zu viel sein, da der Teig sonst zu matschig wird. Mehl und Eier habe ich einfach versuchshalber weggelassen und es funktioniert auch so.
Also ein bisschen Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, heiß werden lassen, und aus dem Teig kleine Bällchen formen, die man anschließend in der Pfanne ein bisschen platt drückt. Umso kleiner die Quarkkeulchen sind, umso besser lassen sie sich anschließend wenden. Die Quarkkeulchen nun gut anbrutzeln lassen, damit sie eine schöne Kruste bekommen und sich gut wenden lassen. Dauert mit wenig Öl ein bisschen länger, aber es geht. Sollten sie doch an der Pfanne kleben, dann die nächste Runde mit ein bisschen Vollkornmehl bestreuen.
Der Geschmackstest war für mich überzeugend, ich habe bis auf die etwas lockerere Konsistenz keinen Unterschied festgestellt. Lecker zu diesem Gericht ist z. B. Apfelmus (natreen) oder frisches Obst (Apfel, Orangen, Banane, usw.). Noch ein bisschen Zimt drauf und das leckere Gericht ist perfekt.
Nährwertangabe ist mit Öl, einem Apfel und 100 g Apfelmus berechnet.
Schmeckt super!
Habs aber ein wenig abgewandelt. 150g Kartoffeln mit ein wenig Quark, einem Eiweiß und etwas Zimt und Süßstoff :)
Das dass für 20 Minuten in den Backofen :)
Danke für die Anregung! :)
Hallo,
habe dein Rezept gestern Abend ausprobiert. Mit 100g Kartoffeln und 40g Quark (sollte als Nachspeise durch gehen). SUPER LECKER!! Habe allerdings das ganze auch ein wenig gesüßt und ne Portion falsche Schlagsahne dazu gemacht. :)
Liebe Grüße
Hey,
ich habe jetzt keinen direkte Vergleich zu den "echten" Quarkkeulchen da ich sie seit geraumer Zeit nicht mehr gegessen habe.
Aber das rezept hier schmeckt und ist super simpel :)
Ich hab meine Quarkkeulchen allerdings im Backofen gebacken. Hat noch mal Kalorien gespart;)
danke schön.
Hallo!
Habe das Rezept mit mehreren Kräutern und süßem Paprikapulver gewürzt! Dazu gab es leckeren Zaziki. Den kann man auch mit Magerquark und fettarmen Joghurt herstellen! Damit war es ein herzhaftes Essen!
Danke fürs Rezept! Super Idee!
Hüngerchen83
Super klasse Rezept :D Perfekt für eine Kalorienzählerin wie mich ;)
Ich habe auf 500g Kartoffeln (selber gekocht) nur 100g Quark gebraucht.
Von den Keulchen allein wird man jedoch nicht sonderlich satt. Bei uns gab es vorher noch ein Süppchen, dadurch war es dann super.
Habs heute ausprobiert, hatte 200g Kartoffeln und 70g Quark, habe noch ein bisschen Flüßßigsüße in die Masse gegeben, war sehr lecker, dazu gabs Schattenmorellen, Kalorien nur 200 für die Mahlzeit =)
Hab die Quarkkeulchen heute für mich & meine Mum zum Mittag gemacht! Ich hab
1Glas gekochte Kartoffeln(420g)
100 g Quark(Exquisa 0,2%)
genommen. Ansonsten habe ich Sie wie beschrieben gemacht und ich muss sagen Sie waren echt lecker.
aber man kann es ja auch mal mit Vanillequark o.ä. versuchen!?;o)
Nährwert ges: 313kcal; 14gEW; 60gKH; 0gFett
pP: 156,5kcal; 7gEW; 30gKH; 0gFett
für die WWler das sind glaub ich pro Portion: 2,6Points
Also 1000Dank & ein rießen Lob für das leckere, kalorien- & fettarme Rezept werde ich jetzt öfter machen!
Ich habe heute dieses Rezept versucht. Ich hab etwa 100 g Magerquark einige Stunden vorher in ein Tuch gegeben und die Flüssigkeit etwas raussaugen lassen. Ich hatte "nur" Pellkartoffeln vom Vortag, die ich genommen hab. Der Teig war ganz gut zu verarbeiten, ich habe dann aber noch 1 geschlagenes Eiweiß und 1 EL Vollkornmehl dazugegeben (sind nur ca 60 kcal mehr), dann wars aber leider etwas zu flüssig und die Keulchen waren schwer zu formen und sind innen doch sehr matschig geblieben. Werd ich nächstes Mal so nicht wieder machen und ohne Eiweiß und Mehl versuchen.
LG, honeybunny
Kommentare
Schmeckt super! Habs aber ein wenig abgewandelt. 150g Kartoffeln mit ein wenig Quark, einem Eiweiß und etwas Zimt und Süßstoff :) Das dass für 20 Minuten in den Backofen :) Danke für die Anregung! :)
Hallo...... ich habe auch etwas mehr Kartoffeln und eine Packung Exquisa genommen......ein schnelles,leckeres Rezept........ LG tantenirak
Hallo, habe dein Rezept gestern Abend ausprobiert. Mit 100g Kartoffeln und 40g Quark (sollte als Nachspeise durch gehen). SUPER LECKER!! Habe allerdings das ganze auch ein wenig gesüßt und ne Portion falsche Schlagsahne dazu gemacht. :) Liebe Grüße
Hey, ich habe jetzt keinen direkte Vergleich zu den "echten" Quarkkeulchen da ich sie seit geraumer Zeit nicht mehr gegessen habe. Aber das rezept hier schmeckt und ist super simpel :) Ich hab meine Quarkkeulchen allerdings im Backofen gebacken. Hat noch mal Kalorien gespart;) danke schön.
Hallo! Habe das Rezept mit mehreren Kräutern und süßem Paprikapulver gewürzt! Dazu gab es leckeren Zaziki. Den kann man auch mit Magerquark und fettarmen Joghurt herstellen! Damit war es ein herzhaftes Essen! Danke fürs Rezept! Super Idee! Hüngerchen83
Super klasse Rezept :D Perfekt für eine Kalorienzählerin wie mich ;) Ich habe auf 500g Kartoffeln (selber gekocht) nur 100g Quark gebraucht. Von den Keulchen allein wird man jedoch nicht sonderlich satt. Bei uns gab es vorher noch ein Süppchen, dadurch war es dann super.
Habs heute ausprobiert, hatte 200g Kartoffeln und 70g Quark, habe noch ein bisschen Flüßßigsüße in die Masse gegeben, war sehr lecker, dazu gabs Schattenmorellen, Kalorien nur 200 für die Mahlzeit =)
Hab die Quarkkeulchen heute für mich & meine Mum zum Mittag gemacht! Ich hab 1Glas gekochte Kartoffeln(420g) 100 g Quark(Exquisa 0,2%) genommen. Ansonsten habe ich Sie wie beschrieben gemacht und ich muss sagen Sie waren echt lecker. aber man kann es ja auch mal mit Vanillequark o.ä. versuchen!?;o) Nährwert ges: 313kcal; 14gEW; 60gKH; 0gFett pP: 156,5kcal; 7gEW; 30gKH; 0gFett für die WWler das sind glaub ich pro Portion: 2,6Points Also 1000Dank & ein rießen Lob für das leckere, kalorien- & fettarme Rezept werde ich jetzt öfter machen!
Ich habe heute dieses Rezept versucht. Ich hab etwa 100 g Magerquark einige Stunden vorher in ein Tuch gegeben und die Flüssigkeit etwas raussaugen lassen. Ich hatte "nur" Pellkartoffeln vom Vortag, die ich genommen hab. Der Teig war ganz gut zu verarbeiten, ich habe dann aber noch 1 geschlagenes Eiweiß und 1 EL Vollkornmehl dazugegeben (sind nur ca 60 kcal mehr), dann wars aber leider etwas zu flüssig und die Keulchen waren schwer zu formen und sind innen doch sehr matschig geblieben. Werd ich nächstes Mal so nicht wieder machen und ohne Eiweiß und Mehl versuchen. LG, honeybunny