Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Mehl, Zucker, Butter, Ei, Orangensaft, Backpulver und Vanillezucker mit dem Knethaken des Handrührers (oder mit den Händen) zu Streuseln verkneten. Die Hälfte der Streusel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2 für 20 Minuten goldbraun backen. Den Boden abkühlen lassen.
Den Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Diese dicht auf dem Kuchenboden verteilen.
Die restlichen Streusel mit den Mandeln mischen und darüber streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 für 25 bis 30 Minuten backen.
Hallo,
den Teig/die Streusel habe ich nach Rezept gemacht und vorgebacken.
Dann allerdings erst ein Päckchen Pudding und mit Kirschen (oder Rhabarber) belegt, dann die Streusel drauf und zusammen gebacken. Super lecker! Ist jetzt der Lieblingskuchen meines Mannes und ich "muss" ihn ständig backen. ("Der beste Kuchen!")
Definitiv 5 Sterne!
Gesegnete Weihnachtszeit und liebe Grüße
Inge
5 Sterne von mir! Habe mich exakt an dein Rezept gehalten, inklusive Vorbacken und O-Saft. Es war perfekt, nichts matschig- nicht zu süß! Und es war total easy! Den gibt es definitiv wieder mal!
sehr schönes Rezept, da ich nur 300 g Rahbabar hatte hab ich einfach noch ein halbes Päckchen Vanillepudding gekocht und das auf den abgekühlten Boden gegeben. Ergebniss ist ein schön knusprig, süßer nicht Trockener Kuchen. wirds noch öfter geben.
Ein tolles und absolutes Blitzrezept - in wenigen Minuten sind die Streusel geknetet und in der Vorbackzeit ist der Rhabarber vorbereitet! Ich habe den Kuchen jetzt am Wochenende das 2. Mal gebacken. Beim ersten Mal strikt nach Rezept und vorgestern habe ich statt des O - Safts einen Schuss Rum an die Streusel gegeben und den Rhabarber mit etwas Zitronensaft - und Schale und etwa Zucker vermischt und vor dem Backen etwas ziehen lassen. Beim zweiten Mal hatte ich keine Zeit zum Vorbacken und habe alles direkt in den Ofen geschoben und knapp 50 Minuten gebacken - das Ergebnis war beide Male perfekt!
leeeecker,
der halbe ist schon verputzt obwohl er noch warm ist. Werde das nächste mal aber den Boden nicht vorbacken, ist mir zu dunkel geworden. Die Idee mit den gehacketen Mandeln macht den besonderen Kick !
danke für das Rezept
lg Karin
Hallo!
Habe gestern zum Vatertag den Kuchen gebacken ........ war der so lecker!!!
Hab das Rezept nur ein klein wenig abgeändert: ein ganzes Ei statt nur das Eigelb, ein Schuss Milch statt Orangensaft, über den Rhabarber ein wenig Zimt-Zucker gestreut und in die Streusel, die obendrauf kommen auch noch etwas Zimt rein gemacht. Den Boden vorgebacken hab ich auch nicht, da ich befürchtete, dass der Rhabarber dann nicht weich wird. Ich hab einfach alles zusammen in die Form gefüllt und 40 Minuten gebacken. Als wir ihn dann gegessen haben war ein noch ein wenig warm, das war echt so super!
Danke für das leckere Rezept.
LG Dani
Hallo LadyLily,
absolut perfekt, deshalb von mir 5 Sternchen für das tolle Rezept!
- super lecker...
- wunderbar schnell in der Herstellung...
Als kleine Abwandlung habe ich noch abgeriebene Orangenschale und Zimt zu den Streuseln gegeben.
Vielen Dank, wird es bei uns demnächst häufiger geben.
Fröhliche Grüße zum Wochenende
Corela1
Kommentare
Hallo, den Teig/die Streusel habe ich nach Rezept gemacht und vorgebacken. Dann allerdings erst ein Päckchen Pudding und mit Kirschen (oder Rhabarber) belegt, dann die Streusel drauf und zusammen gebacken. Super lecker! Ist jetzt der Lieblingskuchen meines Mannes und ich "muss" ihn ständig backen. ("Der beste Kuchen!") Definitiv 5 Sterne! Gesegnete Weihnachtszeit und liebe Grüße Inge
5 Sterne von mir! Habe mich exakt an dein Rezept gehalten, inklusive Vorbacken und O-Saft. Es war perfekt, nichts matschig- nicht zu süß! Und es war total easy! Den gibt es definitiv wieder mal!
einfach mega einfach und saaauuuuuuu lecker. danke schön
sehr schönes Rezept, da ich nur 300 g Rahbabar hatte hab ich einfach noch ein halbes Päckchen Vanillepudding gekocht und das auf den abgekühlten Boden gegeben. Ergebniss ist ein schön knusprig, süßer nicht Trockener Kuchen. wirds noch öfter geben.
Ein tolles und absolutes Blitzrezept - in wenigen Minuten sind die Streusel geknetet und in der Vorbackzeit ist der Rhabarber vorbereitet! Ich habe den Kuchen jetzt am Wochenende das 2. Mal gebacken. Beim ersten Mal strikt nach Rezept und vorgestern habe ich statt des O - Safts einen Schuss Rum an die Streusel gegeben und den Rhabarber mit etwas Zitronensaft - und Schale und etwa Zucker vermischt und vor dem Backen etwas ziehen lassen. Beim zweiten Mal hatte ich keine Zeit zum Vorbacken und habe alles direkt in den Ofen geschoben und knapp 50 Minuten gebacken - das Ergebnis war beide Male perfekt!
Hallo, ein leckerer schneller Kuchen und vor allem nicht so ekelhaft süß. Danke Monika
leeeecker, der halbe ist schon verputzt obwohl er noch warm ist. Werde das nächste mal aber den Boden nicht vorbacken, ist mir zu dunkel geworden. Die Idee mit den gehacketen Mandeln macht den besonderen Kick ! danke für das Rezept lg Karin
Hallo! Habe gestern zum Vatertag den Kuchen gebacken ........ war der so lecker!!! Hab das Rezept nur ein klein wenig abgeändert: ein ganzes Ei statt nur das Eigelb, ein Schuss Milch statt Orangensaft, über den Rhabarber ein wenig Zimt-Zucker gestreut und in die Streusel, die obendrauf kommen auch noch etwas Zimt rein gemacht. Den Boden vorgebacken hab ich auch nicht, da ich befürchtete, dass der Rhabarber dann nicht weich wird. Ich hab einfach alles zusammen in die Form gefüllt und 40 Minuten gebacken. Als wir ihn dann gegessen haben war ein noch ein wenig warm, das war echt so super! Danke für das leckere Rezept. LG Dani
Großartig, hat mir und meinem Freund sehr gut geschmeckt, nun werd ich den demnächst backen, wenn seine Großeltern kommen :) Danke!
Hallo LadyLily, absolut perfekt, deshalb von mir 5 Sternchen für das tolle Rezept! - super lecker... - wunderbar schnell in der Herstellung... Als kleine Abwandlung habe ich noch abgeriebene Orangenschale und Zimt zu den Streuseln gegeben. Vielen Dank, wird es bei uns demnächst häufiger geben. Fröhliche Grüße zum Wochenende Corela1