Safranrisotto mit Ofentomaten und glaciertem Zwiebellauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 11.12.2018 801 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
50 g Butter
100 g Reis, (Risottoreis)
50 g Wein, weiß
300 ml Brühe
1 Prise(n) Safran
60 g Parmesan
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
Butter
20 Kirschtomate(n)
4 Zweig/e Thymian
2 Zweig/e Rosmarin
2 Knoblauchzehe(n)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
801
Eiweiß
17,13 g
Fett
54,99 g
Kohlenhydr.
56,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel und Knoblauch würfeln. In der Butter angehen lassen, Risotto zufügen und mit anschwitzen, bis er glasig ist. Mit Weißwein ablöschen, fast verkochen lassen und mit Safran und 2/3 der Brühe auffüllen. Leise köcheln lassen, ab und zu umrühren und immer wieder etwas von der restlichen Brühe zufügen, bis der Reis bissfest gegart ist. Zum Schluss den Parmesan untermengen und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

Tomaten in einer mit Olivenöl gefettete Auflaufform auslegen, mit Salz, Zucker, Pfeffer Thymian, Rosmarin und zerdrückten Knoblauchzehen würzen.
Im Ofen bei 180 Grad 20 Minuten garen.

Lauch putzen, waschen, blanchieren und anschließend in Eiswasser abkühlen lassen. Später in einer Pfanne mit Butter wieder erhitzen und mit Salz würzen.

Den Lauch dekorativ mit den Ofentomaten auf dem Risotto anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bailelli

Mega leckeres Rezept!

10.07.2019 17:21
Antworten
EvaAndi

War sehr lecker, nur für zwei Personen sind 100g Risotto zu wenig😉beim nächsten Mal gibt es mehr😊

03.01.2019 19:41
Antworten
Bimsbirne

Superlecker!!

28.03.2018 20:09
Antworten
Katzengrün

Ein sehr schmackhaftes Risotto. Besonders hübsch aussehend auf dem Teller - einfach hervorragend! Überzeugt Fleischfresser von vegetarischen Gerichten ; )

01.09.2017 11:05
Antworten
Dealein91

Muss ich eigentlich für die doppelte Menge auch den Safran verdoppeln? Oder reicht ein Döschen? habs jetzt schon mehrmals gemacht und ich liebe dieses Gericht, vorallem mit den Tomaten. Das mit dem Lauch ist aber nicht so meins.

09.07.2017 12:43
Antworten
graphx

Ich koche es heute zum zweiten mal, die Kombination ist super und schmeckt einfach! Vielen Dank für das Rezept.

24.10.2008 11:04
Antworten
B-E-T-T-I

Vielen Dank für dieses rezept!! Es ist eines unserer Lieblingsgerichte geworden.. Das Geschmackserlebnis ist wirklich einmalig!

25.11.2007 00:04
Antworten
Dummi

Zufällig habe ich heute das Video gesehen und es hat mich sofort angesprochen, da ich ein absoluter Risotto-Fan bin. Habe es soeben nachgekocht und bin absolut begeistert. Wirklich das leckerste Risotto, das ich je gegessen hab. Safran hatte ich zuvor als Gewürz nie benutzt, es hat mich aber absolut überzeugt. Superlecker :-)

18.06.2007 20:15
Antworten
mona7

Ich habe mir heute das Video angeschaut und das Rezept für 3 Personen nachgekocht. Es war ein leichtes, sehr schmackhaftes Essen, was auch gut vorzubereiten war. Die Idee mit dem "verknoteten" Lauch ist genial und sehr dekorativ. Die Tomaten werde ich beim nächsten Grillabend gesondert anbieten, denn es ist ein Blitzrezept und schmeckt prima. Zumal ich einen gut sortierten Kräutergarten habe und alles frisch abschneiden kann. Großes Lob an chefkoch* für dieses leckere vegetarische Rezept. Mein Foto folgt!!! Liebe Grüße von Mona7

12.05.2007 20:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hab's heute ausprobiert und muss sagen, das das Rezept echt genial ist - schmeckt wie bei meiner Tante in Italien - nur ohne schwein xD

02.05.2007 15:06
Antworten