Zutaten
für400 g | Mehl (Type 550, ansonsten Type 405) |
4 | Ei(er) |
⅛ Liter | Milch |
½ TL | Salz |
250 g | Bergkäse, mittelalter, gewürfelt oder gerieben |
250 g | Käse (Gouda), gewürfelt oder gerieben |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
Salz |
Zubereitung
Mehl, Milch, Eier und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel solange schlagen, bis sich Blasen bilden. Der Teig sollte zäh sein.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit einem Hobel oder klassisch mit Messer und Brett portionsweise zu Spätzle in das Wasser hobeln. Aufkochen lassen. Sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig. Herausholen und abschrecken.
Die Frühlingszwiebeln inzwischen putzen und vollständig in kleine Ringe schneiden.
Beschichtete Pfanne erwärmen und die Spätzle hinein geben, die Hälfte von den Frühlingszwiebeln und den ganzen Käse zufügen. Ständig rühren, damit der Käse schön verlaufen kann (zusätzliches Fett braucht man nicht, da der Käse ja genug hat). Kurz vorm Servieren dann die restlichen Frühlingszwiebeln beimengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Man kann die Spätzle nun mit Salat essen oder serviert noch ein leckeres Rahmgeschnetzeltes o.ä. dazu.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit einem Hobel oder klassisch mit Messer und Brett portionsweise zu Spätzle in das Wasser hobeln. Aufkochen lassen. Sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig. Herausholen und abschrecken.
Die Frühlingszwiebeln inzwischen putzen und vollständig in kleine Ringe schneiden.
Beschichtete Pfanne erwärmen und die Spätzle hinein geben, die Hälfte von den Frühlingszwiebeln und den ganzen Käse zufügen. Ständig rühren, damit der Käse schön verlaufen kann (zusätzliches Fett braucht man nicht, da der Käse ja genug hat). Kurz vorm Servieren dann die restlichen Frühlingszwiebeln beimengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Man kann die Spätzle nun mit Salat essen oder serviert noch ein leckeres Rahmgeschnetzeltes o.ä. dazu.
Kommentare
Hallo Jutta76, vielen Dank für das Lob und weiterhin gutes Gelingen ... LG brenny
Hmmmm, die Käsespatzen sind spitze, da könnt ich mich reinlegen. Die Frühlingszwiebel gibt noch den letzten Schliff für Gaumen und Auge!! LG jutta