Zutaten
für600 g | Magen, vom Huhn |
3 | Karotte(n) |
1 Stange/n | Lauch |
½ | Sellerie |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
1 Liter | Hühnerbrühe |
5 ½ Tasse/n | Wein, rot |
1 Tasse | Sahne |
1 EL | Mehl |
Salz und Pfeffer | |
30 g | Butter |
Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
666Eiweiß
44,99 gFett
33,41 gKohlenhydr.
18,12 gZubereitung
Mägen putzen, waschen, in kochende Hühnerbrühe und 40 Minuten kochen lassen. Brühe aufheben.
Butter in einem Topf zergehen lassen. Mägen hineingeben und mit Mehl bestäuben. Alles 3-4 Minuten anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Lauch, Sellerie und Zwiebel zugeben und weitere 5 Minuten schmoren.
1,5 Tassen Rotwein, 1 Tasse Brühe (ggf. noch eine halbe Tasse) zugeben und 10 Minuten einkochen lassen. Ab und zu umrühren. Zum Schluss eine Tasse Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker kräftig abschmecken.
Dazu passen Kartoffelbrei und gemischter Blattsalat.
Butter in einem Topf zergehen lassen. Mägen hineingeben und mit Mehl bestäuben. Alles 3-4 Minuten anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Lauch, Sellerie und Zwiebel zugeben und weitere 5 Minuten schmoren.
1,5 Tassen Rotwein, 1 Tasse Brühe (ggf. noch eine halbe Tasse) zugeben und 10 Minuten einkochen lassen. Ab und zu umrühren. Zum Schluss eine Tasse Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker kräftig abschmecken.
Dazu passen Kartoffelbrei und gemischter Blattsalat.
Kommentare
Das hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe Karotten und Sellerie aber durch Paprika und Champignons ersetzt und weniger Sahne verwendet. Der überschüssigen Rotwein habe ich getrunken *hicks* :-) Danke für das schöne Rezept.
Hallo, Ich habe das Gericht schon vor einiger Zeit gekocht. Bis dahin kannte ich Hähnchenmägen nur in einer Suppe. Es war total lecker, hat wirklich prima geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. LG Heike
Hallo...... geschmacklich ein sehr leckeres Rezept,wir mögen die Mägen auch etwas weicher, ich habe sie knapp 2 Std.gekocht,aber die Garzeit beeinträchtigt ja nicht das Rezept :-). es war köstlich. LG Karin
Ich koche die Maegen auch zuerst 1/2 Std. im Schnelli, danach fuege ich alle anderen Rezeptzutaten bei uuund Huehnerherzen, welche ich zuvor wie Tintenfischringe aufschneide. Probiert mal !!! Joedasrohr
Hallo, Rezept ist wirklich gut... zur Garzeit sag ich auch nix. Den Rotwein hab ich -wie schon Daniel- in mich reingetan ;-) es war ein schöner Bordeaux und ich sag immer: das Essen kann nur so gut sein wie das, was man in den Koch reinleert! Also: ganz viele Sterne ********* Eine mitgekochte Chilischote gibt noch etwas Schärfe. Als Schwäbin hab ich handgeschabte Spätzle dazu gemacht - sauguat.. so isch's no au wieder! Gabi
Ich habe heute Hühnermägen, so wie Isa es vorschlägt, 2 1/2 Stunden in Hühnerbrühe geköchelt und ich muss zustimmen, dass sie immer weicher wurden mit der Zeit! Ich denke auch, die im Rezept angegebenen 45 Minuten sind zu kurz. Aber die Weiterverarbeitung der Mägen klingt sehr gut, diesmal jedoch werde ich sie asiatisch in einem Glasnudelsalat verarbeiten. Lieben Gruß von frankophil
Hallo, wie schon bei isa geantwortet, habe keine Ahnung warum, aber ich werde es heraus finden und Bericht erstatten. 2Std. Kochzeit ***kopfschüttel*** Gruss ysop55
Den Kommentar bei Isa hatte ich noch nicht gelesen, der kam erst später. Ich denke, die lange Kochzeit macht sich schon deswegen gut, weil Mägen sehr muskelreiches Fleisch sind und da schadet es überhaupt nicht - im Gegenteil - wenn die lange köcheln. Und da das ja einfach von selber geht, spricht gar nichts dagegen, probier's doch mal aus! Was ja alles nicht heißen soll, dass die nicht schon nach 45 Min. Garzeit schmecken, aber sie werden echt immer weicher! Bin schon gespannt auf deinen Bericht. Lieben Gruß von frankophil
Hallo, ich finds toll, dass ich hier ein Rezept für Hühnermägen gefunden habe... Aber... für meinen Geschmack werden die Mägen nicht lange genug gekocht. Richtig gut sind sie erst nach 2 bis 2,5 Stunden. Dann sind sie zart und auch dieses weiße, zähe Zwischenteil weich. Wenn man dieses Rezept aber einfach länger kocht, ist das Gemüse wie verkocht... Also für mich: Mägen für sich länger kochen! Reis macht sich auch sehr gut dazu. lg, Isa
Hallo, die Hühnermägen werden ca. 40 Min. extra gekocht und mit dem nächsten Schritt etwa nochmals ca. 15 Min., danach sind sie butterweich, diese Zubereitungsart klappt seit 17 Jahren. 2Std. kochen???????????? es sind Hühnermägen - oder? Ich wüßte nicht mal, was man da falsch machen könnte Gruss ysop55