Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Kalbsnieren unter fließendem Wasser waschen und gut abtrocknen. Längs halbieren und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und pressen.
2 EL Olivenöl in einer Pfanne stark erhitzen und die Nieren 1 Minute rundherum anbraten. Salzen und pfeffern, herausnehmen. Dann den Sherry in die Pfanne gießen. Aufkochen und die Nieren wieder hinzugeben, beiseite stellen.
In einer zweiten Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen, darin den gepressten Knoblauch, Zwiebelwürfel und Lorbeerblatt glasig andünsten. Mehl darüber stäuben, umrühren und die Brühe angießen. Unter Rühren kochen, bis die Sauce eindickt. Petersilie zufügen und 3 Minuten köcheln lassen.
Die Nieren mit dem Sherrysud dazugeben, aufkochen, und bei kleiner Hitze noch 2 - 3 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken.
Hallo Lisbeth,
wir haben die Nierchen vom Wild gekocht und fanden sie sehr gut.
Bei uns gab es Püree dazu und bestimmt nicht das letzte mal.
Danke für das Rezept.
LG grubilein
Hi Liesbeth,
das hört sich ja echt lecker an. Ist mal eine andere Variante.
Wir lieben Nierchen, obwohl man die ja nicht so sehr oft essen sollte.
Kannte bis jetzt nur die Sauren Nieren, aber ich muß sagen, die Sherry-Variante schmeckt uns noch besser.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
LG Hilde
Kommentare
Kalbsnieren mal anders, nicht mit Senfsauce, aber sehr lecker. Das wird es jetzt öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Hallo Lisbeth, wir haben die Nierchen vom Wild gekocht und fanden sie sehr gut. Bei uns gab es Püree dazu und bestimmt nicht das letzte mal. Danke für das Rezept. LG grubilein
Hallöchen, super Rezept, kenne es auch mit Citre. Vielen Dank und Gruß aus Freiburg
Hallo Liesbeth! Vieln Dank für das Rezept. Ich habe es mit Lammnierchen gemacht,es war sehr lecker. Ich kann es nur empfehlen. LG Renate
Hi Liesbeth, das hört sich ja echt lecker an. Ist mal eine andere Variante. Wir lieben Nierchen, obwohl man die ja nicht so sehr oft essen sollte. Kannte bis jetzt nur die Sauren Nieren, aber ich muß sagen, die Sherry-Variante schmeckt uns noch besser. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG Hilde